Willkommen Johannes im neuen „discord“-Tool - wobei Du ja eigentlich eher ein „alter Hase“ bist
Danke für Deine technische Anleitung im Blog!
Das hilft, für webtrees die Datenschutzerklärung korrekt in der Fusszeile (footer) unterzubringen.
Eigentlich sollte das im Core implementiert werden…
Zum Inhalt von Impressum und Datenschutzerklärung habe ich einen neuen Thread aufgemacht:
Ich meine, das ist eine Sache für unsere Fachjuristen!
Hoffentlich gibt es im Verein welche…
Denn das was die „Datenschutzgeneratoren“ produzieren, ist sicher korrekt für allgemeine Websiten.
Aber für Genealogie als Erforschung von Personendaten, Abstammungsdaten und Beziehungsdaten scheint mir das zuweing spezifisch. Für den Betreiber - wir als Hobby-Genealogen - ist es bei grössenen Stammbäumen sicher nicht möglich jeden einzelnen um Zustimmung zu bitten, oder gar bei Einspruch zu entscheiden, welcher Datensatz unter welchen Bedingungen zu entfernen wäre.
Und auch für die Familienmitglieder - die ja für das Hobby der Genealogie begeistert werden sollen - wäre es abschreckend, mit einer mehrseitigen DS-Erklärung konfrontiert zu werden oder etwas Juristischem zuzustimmen zu sollen, das für normale Menschen nicht verständlich ist.
Das sollte m.E. auf Vorstandsebene einmal grundsätzlich für alle geklärt werden
Ich bin gespannt, was die Fachleute im neuen Thread schreiben…