Category Topics

Adressbücher

Hier geht es um allgemeine Fragen zu historischen Adressbüchern.
63

ak-mueller-l

Hier wird alles zum Thema Müller- und Mühlenforscher behandelt.
350

Berent

ein Landkreis in Westpreußen
Mailingliste für Ahnenforschung, Familienforschung und Ortsforschung
in dem Kreis Berent und seinen Nachbarkreisen
4805

brothers-keeper-l

Diese Kategorie ermöglicht den Austausch zum Genealogieprogramm „Brothers Keeper“.
919

CompGen Blog

Wir spiegeln hier die Beiträge von unserem Blog und laden Euch zur Diskussion ein. Nur Mut!
654

Computerfragen

Technisches, das noch nicht in einer Genealogie-Software-Kategorie abgedeckt ist
19

des-l

In dieser Kategorie sind die Nachrichten aus der DES-Mailingliste gesammelt und können nach verschiedenen Kriterien durchsucht werden. mit dem Daten-Eingabe-System werden strukturierte historische Quellen wie Adressbücher, Verlustlisten, Standesamtsunterlagen, Kirchenbücher und weitere Quellen via Crowcsourcing erschlossen und durchsuchbar gemacht.
710

elsass-lothringen-l

Familienforschung in Elsass-Lothringen
1817

emsland-bentheim-l

(Replace this first paragraph with a brief description of your new category. This guidance will appear in the category selection area, so try to keep it below 200 characters.)
797

Familienanzeigen Onlineerfassung

Warum sollten Benutzer diese Kategorie nutzen? Wofür ist sie gedacht?
Diese Kategorie ist für Online Erfasser der Familienanzeigen gedacht.
25

famnord

Diese Mailing-Liste ist für alle Familienforscher mit Vorfahren in Norddeutschland gedacht.
30036

fehmarn-l

Diese Kategorie dient dem Austausch von Forschern, die sich mit der Insel Fehmarn beschäftigen.
166

franken-l

Familienforschung in Franken / Genealogy in Franconia.
Betreuer ist: @fredrump
10931

gedbas-dev

In dieser Kategorie soll die Entwicklung eines neuen Systems für die Speicherung und Verarbeitung von genealogischen Daten diskutiert werden.
75

genealogie-programme

Hier sollen Anwender von Genealogie-Programmen die Gelegenheit bekommen, Erfahrungen untereinander auszutauschen. Dabei ist es egal, ob man gerade erst angefangen hat, sich mit diesem Thema zu beschäftigen oder bereits „alter Hase“ ist.
2441

genealogy.net-users-en

(Replace this first paragraph with a brief description of your new category. This guidance will appear in the category selection area, so try to keep it below 200 characters.)
886

GENprofi

Anwenderforum zu den Genealogieprogrammen GENprofi und GENprofi-Stammbaum
38

genwiki-l

Hier werden technische, organisatorische und inhaltliche Aspekte zum genealogischen Wiki Genwiki diskutiert.
Englische Beiträge sind willkommen und werden bei Bedarf ins Deutsche übersetzt.
2270

ghome-l

Hier ist ein Austauschplatz zur gegenseitigen Hilfe von Nutzerinnen und Nutzern des Programms GHome.
14

glasmacher-l

(Replace this first paragraph with a brief description of your new category. This guidance will appear in the category selection area, so try to keep it below 200 characters.)
8

hannover-l

Familienforschung im Königreich Hannover [zweisprachig]
Genealogy in the former Kingdom of Hannover (Hanover)[bi-lingual]
15042
26

homepages-l

Dieser Bereich ist für alle diejenigen gedacht, die eine genealogische Homepage erstellen möchten, oder dies schon getan haben. Ziel ist gegenseitige Hilfestellung und Erfahrungsaustausch.
612

hunsrueck-l

In dieser Kategorie sind die Nachrichten aus der Hunsrück-Mailingliste in Rheinland-Pfalz gesammelt. Sie können nach Namen, Orten und Begriffen durchsucht werden.
Schwerpunkt ist die Familienforschung im Hunsrück und den angrenzenden Gebieten.
Eine Archiv-Suche in nur nach vorheriger Anmeldung möglich.
4676
6

KB-Verkartung

Schwerpunkt ist die Erstellung von Kirchenbuchverkartungen oder Ortsfamilienbüchern, etc. Betreuer ist: @Andreas_Sichelstiel
1

lauenburg-l

Familiengeschichtsforschung im Herzogtum Lauenburg
350

macuser-l

(Replace this first paragraph with a brief description of your new category. This guidance will appear in the category selection area, so try to keep it below 200 characters.)
94

mecklenburg-l

Familienforschung in Mecklenburg
11967

Memelland

In dieser Gruppe treffen sich Forscher und Interessierte, die sich mit dem nördlichsten Teil Ostpreußens, dem Memelland, im Rahmen von Heimat- und Familienforschung beschäftigen wollen. Das Memelland, auch Memelgebiet genannt, bestehend aus den Kreisen Memel, Heydekrug und Pogegen, wurde nach dem 1.Weltkrieg gebildet, als diese Region Ostpreußens vom Deutschen Reich abgetrennt wurde.
110

mittelpolen-l

Diese Liste richtet sich speziell an Forscher, deren Vorfahren in Mittelpolen lebten. Bitte vor Erstellung eines neuen Themas prüfen, ob die gesuchte Familie in diesem Gebiet lebte.
Unter Mittelpolen verstehen wir das Gebiet des ehemaligen Kongresspolens, dass in der Karte unten rot umrandet ist. Für Forschung außerhalb dieses Gebietes gibt es andere spezialisierte Listen.
514

news-l

In News-L werden wöchentlich die CompGen-Blog-Meldungen in Kurzform zusammengefasst.
95

niederschlesien-l

Familienforschung in Niederschlesien
47106

oberschwaben-l

Unter Oberschwaben verstehen wir grob das “neuwürttembergische” Gebiet. Die entsprechenden Landkreise sind der Bodenseekreis, der Kreis Ravensburg, der Kreis Biberach sowie Teile des Kreises Sigmaringen, Reutlingen und Alb-Donau-Kreis (Ehingen).
662

oldenburg-l

Familienforschung im früheren Herzogtum und Großherzogtum Oldenburg
Genealogy in the former Ducht and Grandduchy of Oldenburg
Betreuer: fredrump@gmail.com & demeyer@ashland.com
12490

omega-l

Hier ist ein Austauschplatz zur gegenseitigen Hilfe von Nutzerinnen und Nutzern des Programms Omega.
24

ow-preussen-l

Familienforschung in Ost- und Westpreußen - Genealogy in East/West Prussia
Betreuer: fredrump@gmail.com
47693

paf-user

Hier ist ein Austauschplatz zur gegenseitigen Hilfe von Nutzerinnen und Nutzern des Programms PAF.
2607

pfalz-l

Genealogie in der Rheinpfalz und Rheinhessen, d.h. im Gebiet des ehemaligen Regierungsbezirks Rheinhessen-Pfalz im heutigen Bundesland Rheinland-Pfalz
12743

photoident-l

Hier ist ein Austauschplatz zur gegenseitigen Hilfe von Nutzerinnen und Nutzern des Programms PhotoIdent.
34

php-gedview-l

Diese Kategorie soll als Kommunikationszentrum für die deutschsprachigen Anwender der Opensource-Software PHP-GedView und Webtrees, Programme zur Darstellung genealogischer Daten im Internet, dienen. Sie dient als Ergänzung des zumeist englischsprachigen Supports, der zum Programm angeboten wird.
1373

pro-gen-l

In dieser Kategorie sind die Nachrichten Pro-Gen-Mailingliste gesammelt. Sie richten sich an die Anwender des Genealogieprogramms Pro-Gen.
Eine Archiv-Suche in nur nach vorheriger Anmeldung möglich.
47

Rund um CompGen-Discourse

Diskussionen über diese vom Verein für Computergenealogie (Comppgen) bereitgestellte Discourse-Plattform, ihre Organisation, wie wie funktioniert und wie wir sie verbessern können. Hier bekommt man Hilfe!
265

sachsen-anhalt-l

Familienforschung in Sachsen-Anhalt - Genealogy in Sachsen-Anhalt
12396

Salzburger-Emigranten

Familienforschungen der Nachfahren von Salzburger Exulanten um 1731/32
32

sayn-wittgenstein-l

In dieser Kategorie sind die Nachrichten aus der Sayn-Wittgenstein-Mailingliste gesammelt und können nach verschiedenen Kriterien durchsucht werden.
Schwerpunkt ist die Familienforschung (und eng verwandte Gebiete wie Heimatkunde) im ehemaligen Landkreis Wittgenstein sowie den dazuhörigen Landesteilen Homburg (Nümbrecht und Wiehl in NRW), Neuhemsbach, Vallendar, der Grafschaft Hohenstein im Harz sowie anderer mit Wittgenstein verbundener Gebiete
474

schlesien-l

Hier findet sich das Archiv der früheren Schlesien-Mailingliste.
Sie wurde im Jahr 2002 aufgeteilt in eine Niederschlesien-L und eine Oberschlesien-L
Neue Anfragen sollten also bitte je nach Region hier Niederschlesien-L@genealogy.net für Niederschlesien und hier Oberschlesien-L@genealogy.net für Oberschlesien gerichtet werden.
5220

siegerland-l

In dieser Kategorie sind die Nachrichten aus der Siegerland-Mailingliste gesammelt und können nach verschiedenen Kriterien durchsucht werden.
1862

Sonstiges

Hier werden alle Themen gesammelt, die in keine der bestehenden Kategorien passen.
81

stammbaumdrucker-l

Hier ist ein Austauschplatz zur gegenseitigen Hilfe von Nutzerinnen und Nutzern des Programms Stammbaumdrucker.
138

steiermark-l

(Replace this first paragraph with a brief description of your new category. This guidance will appear in the category selection area, so try to keep it below 200 characters.)
37

team.genealogy.net

Hier geht es um unsere Kollaborationsplattform team.genealogy.net. Wir erstellen Erklärungen - Schritt für Schritt Anleitungen - und beantworten Fragen zur Plattform.
20

trittau-l

(Replace this first paragraph with a brief description of your new category. This guidance will appear in the category selection area, so try to keep it below 200 characters.)
593

Vorarlberg

Hier kannst Du Deine Fragen zur Familienforschung in Vorarlberg stellen.
8

westfalen-l

In dieser Kategorie sind die Nachrichten aus der Westfalen-Mailingliste gesammelt und können nach verschiedenen Kriterien durchsucht werden.
17474

WikiTree

Deutschsprachige Unterstützung zur ansonsten englischsprachigen Genealogieplattform WikiTree. Hier können alle Fragen im Umgang mit der Mitmach-Plattform gestellt und hoffentlich auch beantwortet werden.
30

webtrees

webtrees ist ein vollumfängliches, mehrsprachiges und kostenloses Genealogieprogramm, das auf einem Server installiert wird. Dieses beliebte Open-Source-Programm bietet verschiedene Darstellungsmöglichkeiten für die genealogischen Daten und unterstützt den kompletten GEDCOM-Standard für den Datenaustausch. Es lassen sich mehrere Stammbäume installieren und auch sehr große Datenmengen verwalten. webtrees unterstützt sowohl die Bearbeitung und Verwaltung von persönlichen Stammbäumen durch einen Nutzer als auch das gemeinsame Arbeiten an einem Stammbaum durch mehrere Nutzer. Mehr zu Webtrees im GenWiki.
28

newsfeed

Ein Newsfeed oder mehrere Newsfeeds sind das Herzstück verschiedenster Netzwerke, denn im Newsfeed bekommt man die Inhalte und Status-Updates der anderen Nutzer und abonnierten Seiten angezeigt.
0

des-develop

In diesem Bereich wird die Entwicklung des DES diskutiert. Der Quellcode ist hier in unserem Gitlab zu finden: https://gitlab.genealogy.net/project/des/
1

compgen4science

CompGen4Science ist die Anlaufstelle für Menschen, die die von CompGen gesammelten und erschlossenen Daten für akademische Forschungsprojekte nutzen wollen.
4

Künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz (KI ) oder auch artifizielle Intelligenz (AI ) hat in den letzten Jahren erhebliche Fortschritte gemacht und hat heute eine breite Palette von Anwendungen. Welche davon sind für uns Familienforscher geeignet? Wie bedient man sie? Und mehr solcher Fragen gehören in diese Kategorie.
7