Hallo Frank und die anderen Listenteilnehmer,
gehe ich recht in der Annahme, wenn ich mich einmal auf Discourse angemeldet habe, die Nachrichten lesen und auch antworten kann?
Mit freundlichen Grüßen
Michael
Ja. Wenn du auf der Plattform bist, siehst du rechts oben dein „M“.
Und dein Beitrag ist in der discourse-Plattform auch deiner Person zugeordnet.
Wenn du aus deinem Email-Postfach heraus sendest, dann immer aus einem vorherigen Beitrag antworten.
Einen neuen Beitrag mit oberschwaben-l@genealogy.net schreiben.
Man bekommt nur wie früher nicht einen „Durchschlag“ der Email. Also, ich ertappe mich selbst, das ich warte, bis ich eine Kopie erhalte.
Und. Es gibt eine Verzögerung von 10 Minuten im Versand. In dieser Zeit kann man auf der Plattform den Text noch ändern (Bleistift) - erst dann wird dieser veränderte Text versendet.
vielen Dank Dir und Frank nochmal für die Mühe bezüglich der Erläuterungen zur neuen Mailingliste.
Allgemein ist mir noch aufgefallen dass man in Zukunft noch mehr darauf achten sollte seinen Namen mit dazu zu schreiben da manchmal die e-mails als „anonym“ ankommen und man nicht mal mehr aus der e-mail Adresse einen Namen herauslesen kann.
Ich bin sicher eine die sich nicht jedesmal vorher auf der Homepage anmeldet um dann den genauen Absender herauszulesen.
Und hier dann zum Vergleich der Sendetest über Email – aber als Antwort und somit zuordnenbar.
(ich habe im An-Feld … genealogy.net < repy+ 18234asldkflasjdf @ genalogy. net >
@Manuela_Bassler Siehst du den Unterschied? Im Email-Empfang? Also dürfte kein Unterschied sein, weil Daniel jetzt auch vollständig angemeldet ist. Oder sieht man da, dass der eine über die Plattform und der andere über Antworten gegangen ist?
Die „Anonym“ kommen daher, dass jemand über den abzustellenden Server seine Mail losschickt. Das ist ab 15.09. passé.
Wie kommt eigentlich FARBE an.
@Kein_Name … hier test auch mit dem direkten Anschreiben – ob man dann benachrichtigt wird. (sofern man das in den Einstellungen so hat)
ich probier gerade auch zum ersten Mal mit einer Email auf die Plattform
zu schreiben Im Moment bekomme ich unten rechts an der PC Uhr
Push-Nachrichten, wenn jemand in Listen schreibt. Keine Emails.
Na, ich schreib jetzt auch mal absichtlich von der Email.
Meine Antworten:
10 min verzögerter Email-Versand, damit man auf der Plattform noch Schreibfehler korrigieren kann.
Die Browser-Push-Nachrichten über „Einstellungen“ → Benachrichtigung → Live-Benachrichtigung auf … müsste jetzt der button auf „Deaktivieren“ stehen. Klickst du drauf, wird es deaktiviert.
Ob du Email bekommst, kann du am besten prüfen über „E-Mails“ muss auf „immer“ stehen (mach alle drei … steht in meiner Anleitung Folie 33). Ansonsten noch die Kategorien prüfen (für den anfang mal alle unter „Beobachten“ setzen. Wenn du es da genau wissen willst → Folie 28.
Farbe hat „er“ nicht geschafft. Jetzt probieren wir es mit einem Anhang.