dann doch nicht verkneifen konntest … teile mir doch einfach mit, welche Ärgernisse ich Dir noch immer bereite… (eine brick wall ist für mich offenbar etwas anderes als für Dich ~ eine Stelle, wo ich alle mir in den Sinn kommenden und zur Verfügung stehenden Optionen bereits überprüft und ausgeschöpft habe [was nicht bedeutet, daß es die gesuchte(n) Quelle(n) nicht doch irgendwo gibt] ~ daher wohl die unterschiedliche Kategorisierung)
schönen Abend Euch allen und auf die Genies!
Vanessa
(wie gut, daß nicht nur meine paar Profile zum 3. gefehlt haben, sonst würde ich mich jetzt selbstverständlich ganz furchtbar schuldig fühlen… )
Stand 4. Februar 2024 gibt es ausnahmsweise mal keine Neuzugänge. Vielleicht habt ihr ja Lust, die eine oder andere Altlast aus der Kategorie zu beseitigen.
Hallo zusammen,
sehr spannend hier, daher muss ich auch kommentieren.
E.C. Bolte hatte eine interessante Karriere in Hawaii. Er war unter anderem Sekretär der Sugar Planter’s Association, im Advisory Council der Provisorischen Regierung und der Republik (1893-1900), und Sekretär der Sons of Herman(n) 1917/1918. Er war verwickelt, beteiligt, wie auch immer man das nennen will, beim Sturz der Monarchie.
Unter Ernst Christel findet man ihn allerdings nicht, dafür unter C. Bolte oder Crister (!) Bolte in Newspaper.com oder auch ChroniclingAmerica, oder auch bei Google.
Ich schreibe ein Buch über deutsche Auswanderer/Besucher in Hawaii. Kommt nächstes Jahr raus. Ob er schon dabei ist, weiß ich nicht. Es gibt ziemlich viel über ihn.
Falls Vanessa oder irgendjemand aus der Verwandtschaft Unterlagen oder weitere Hinweise hat, wäre das super.
Cheers