Hallo zusammen,
habe hier zwei Einträge in Latein gefunden und vll kann mir hier jemand weiterhelfen.
Am 07.01.1784 fand eine Anonyma Geburt statt und nach dem Tod wurde noch eine Taufe durchgeführt. Am 14.01.1784 ist die Mutter Anna Blersch ebenfalls verstorben.
Die Wörter S. Gabriele und Chyrurg sind mir sofort ins Auge gestochen und haben meine Neugier geweckt
Ich habe nun versucht den Text zu transkribieren, sofern das ohne Lateinkenntnisse möglich war.
Und eventuell gibt es hier jemand der des Latein mächtig ist und mir hilft das Rätsel zu lösen.
Taufeintrag:
rechte Seite 5. Eintrag von oben
https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/rottenburg-stuttgart/dieterskirch/M+0143%252C+B+002/?pg=50
Hier der Text welcher sich unter den Eltern Joannes Ersinger und Anna Blersch befindet:
ob honorem inedu quo horen cauponis, et villa S. Gabrielis 4th Jan. einsdem anni Conslagrarunt, promature puerpera.
Hier der Text unter dem „chirugischem“ Täufer:
Parocho apad alied erkeme Decumertem eadem nocte agente
Sterbeeinträge:
Das Kind ist in der Mitte und die Mutter unten auf der Seite
https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/rottenburg-stuttgart/dieterskirch/M+0143%252C+B+002/?pg=135
Hier der Text am Ende des Kindes:
post baptismus exkiretta
Hier der Text bei der Mutter:
hae dem efset gravida, ftatim poft horam esva anntemeridianam
die Dominiea, ahem populus in Eulefia efset congregatus
e domo fua forte eteherrens, vidit vicini cauponis
horreum, et S. Gabrielis villam horribili ingen dio
conflagrare. perterrefacta habito, et ante tempus
Partus dolores fentire capit quibus yser biduum
afflietata tandem prolem fomineam ensia eft.
Hae per Daminanum Werner Chyrurgum Marchtallense
baptizata ipsa vibus Morituiertium Remechy
reficitur, et tandem es soft pacta die 14th Jan. Gangrono
fe latuis diffundente Vesetinguitur 30th otatis Anno 1784
Viele Grüße
Susanne (Müller)