Ich habe jetzt alles in Ruhe durchgeschaut, und mit der Hilfe von Freunden Teile der Urkunden übersetzt und komme zu folgendem Ergebnis:
Einwohnerbuch Lodz
Zeile 9:
Jan Ludwig Reske, geboren am 10/22 März 1867 in Galkow. Ist das so korrekt?
Wissen Sie, was mit 10/22 März gemeint sein könnte?
Zeile 6:
Emilia Reske, geb. 29. August 1942
Zeile 7:
Paulina Reske, geb. 20. Januar 1867
Zeile 8:
Jola (Jolanta) Reske, geb. 10. Oktober 1864
Ist das so korrekt wiedergegeben?
Hallo,
ich habe, der besseren Übersichtlichkeit wegen, ein neues Thema für diese Lesehilfe eröffnet.
In Mittelpolen waren die Datumsangaben zeitweise sowohl nach Julianischen als auch nach Gregorianischen Kalender angegeben. Für uns ist der Gregorianische Kalender der entscheidende, also das spätere Datum.
Viele Grüße
Kai
Ich lese die Daten so
Zeile 36:
Emilia Reske geb. Erdmann, *29. August 1842 in Wionczyn?
Eltern: Martin und Anna Tufan?
Nr. 37:
Paulina Reske, *20. Juni 1862 in Gałkówek
Eltern: Ludwig und Emilia Erdmann
Nr. 38:
Julia Reske, *10. Oktober 1864 Gałkówek
Eltern: Ludwig und Emilia Erdmann
Nr. 39:
Ludwig Reske, *10./22. März 1867 in Gałkówek
Eltern: Ludwig und Emilia Erdmann
Nr. 40:
Emilia Reske, *12./24. August 1876 in Łódź
Eltern Ludwig und Emilia Erdmann
Nr. 41
Adolf Reske, *9./21. Juni 1879 in Łódź
Eltern Ludwig und Emilia Erdmann
Ich habe mir die Zeile 40/ Emilia Reske nochmal angeschaut:
Ihr Eintrag ist umgeschrieben zu Adolf Rode, Haus 1257, Zeile 80:
https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/skan/-/skan/6789aee622a6902f0ec3618cf8648eb53cadafcbf1ef77da1d10d56de7673d9b
Adolf Rode, Haus 1257, Zeile 51:
https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/skan/-/skan/34847b84085c650d3d79724fc0c7e8e0e0fa0204fa4f0ca8bf675f0f220ee181
Die letzten beiden Einträge sind aber wiederum auch umgeschrieben, ich verstehe aber nicht wohin. Habt ihr einen Tipp? Ich versuche so, Informationen zur Heirat zu finden.