Komisches Design Genwiki / Anubis

Hallo zusammen,

ich kann mir nicht vorstellen, dass es nur mir aufgefallen ist, aber ich fand hier zumindest keinen anderen Beitrag dazu.

Bei mir sieht die Seite zu St. Märgen morgen so aus:

An den oberen Teil komme nicht nicht ran, auch nicht durch Scrollen mit dem Mausrad. Es sieht im Firefox 144 gleich aus, wie in Edge 141.

Am unteren Ende sieht man zwei eingebundene Anubis-Frames:

Ein paar Sekunden nach Laden der Seite (wenn ich eingeloggt bin), lande ich dann hier:

Gruß
Flo

Oh! Bei mir ist das auch so. Es scheint alle Seiten zu betreffen, die Ortsartikel enthalten.

1 „Gefällt mir“

Das hängt mit dem Laden der GOV-Daten zusammen. Vielleicht weiß ja @jzedlitz was?

Das ist sonderbar. Die Aufrufe passieren ja gar nicht vom Client aus (anders als z.B. beim DES) sondern vom Server aus. Im internen Logfile (also das, was Anubis durchgelassen hat) sind zahlreiche erfolgreiche Zugriffe vom GenWiki aus zu sehen.

1 „Gefällt mir“

Kann @Wolfgang_Fahl etwas dazu sagen?

1 „Gefällt mir“

Hallo,

ich möchte daran erinnern, dass der Profi von der Firma BitPlan, Wolfgang Fahl, das Upgrade vom GenWiki für Anfang November angekündigt hat. Und heute ist der 1.11.!

@Wolfgang_Fahl sollte also bei allen Merkwürdigkeiten, die in den nächsten Tagen auftreten hier über die Liste konsultiert werden.

Gruß
Nicole

Ich habe woanders gelesen, dass das das Update auf 1.39 sein soll. Laut Versionsseite sind wir noch auf 1.35.

Im Produktiv-Wiki hat es noch keine Änderungen gegeben. Die Umstellung werden wir auch noch nicht an diesem Wochende machen sondern erst in der nächsten Woche abstimmen, wann die Termine sein werden. Das Test Wiki Dein Browser wird geprüft! hat inzwischen einen Anubis-Schutz ist aber im Moment nicht vollständig - es fehlen Dateien und auch die Änderungen, die wir manuell gemacht haben.

Hallo Wolfgang,

Der von @Flominator geschilderte Effekt tritt sehr wohl iim Produktiv-Wiki auf und scheint - wie er schon schrieb, mit dem Laden von Ortsartikeln zusammenzuhängen.

Bei Adressbuch-, Familiennamen. und sonstigen Artikeln sieht alles wie gewohnt aus.

Ich hoffe, dass das nur eine Kleinigkeit ist, die Ihr schnell finden könnt und drücke dafür die Daumen.

Herzliche Grüße,

Susanne (Nicola.)

… und scheint - wie er schon schrieb, mit dem Laden von Ortsartikeln zusammenzuhängen.

Es hängt mit dem Laden der GOV-Daten zusammen.

Alle Artikel, die Verbindung zum GOV haben, sind davon betroffen – und die Ortsartikel sind eben ein großer Teil dieser Artikel.

Bitte zum Absatz „Daten aus dem Geschichtlichen Ortsverzeichnis“ scrollen, dann sieht man dies.

Viele Grüße

Günter (Thürheimer)

An der Point 8

86655 Harburg (Schwaben)

Tel. 09080-91212

Email: Thuerheimer@arcor.de

Es wird aber bei den Ortsartikeln schon gleich am Anfang der neue style geladen, wie er in der Wikimedia 1.39-Version zu sehen ist. Die Kirchenbuch- und sonstigen Seiten kommen noch im alten style.

Wobei ich sowieso wenig davon halte, jeweils ein Drittel des Bildschirms links und rechts für andere Dinge abzuteilen, und den eigentlichen Artikelinhalt nur noch im mittleren Drittel zusammenzupferchen.

Mir gefällt das, wie Wikimedia das gelöst hat. Man kann als Nutzer der Wikipedia gut einstellen, an welcher Stelle man wofür Platz spendieren will. Das ganze ist responsive und auf meinem Desktop-Bildschirm habe ich eh ganz viel Platz in der Breite. Wenn das im GenWiki genau so schön wird, wäre das aus meiner Sicht eine tolle Verbesserung.

Ich sprach vom Datum: 1.11. = 1. Nov. nicht von der Version :wink:

Danke für den Hinweis, daß man die rechte Seite in Wikipedia ausblenden kann. Aus Nutzersicht wäre ich dafür, diese standardmäßig auszublenden, denn die Inhalte sollten doch im Vordergrund stehen. Die Admins und Entwickler mögen das anders sehen.

Beim neuen Genwiki gibts aber (noch) nicht viel zu sehen in der rechten Spalte, und ausblenden kann ich die als Nutzer auch (noch) nicht. Insofern würde sie halb so breit auch noch ausreichend sein.

Bisher hatte ich das Thema nicht ganz ernst genommen. Angesichts der Rückmeldungen habe ich jetzt aber ein Ticket anubis und Design (#79) · Issues · genwiki / GenWiki · GitLab aufgemacht. Bei mir wird die Seite St. Märgen – GenWiki z.B. gar nicht angezeigt sondern es erscheint ein Nebeneffekt einer Fehlkonfiguration von Anubis.

https://gov.genealogy.net/item/show/MARGENJN48BA

Ist der Aufruf der anscheinend über Anubis geleitet wird und dann in die Irre läuft.

Die GOV-Seite ist zur Zeit (noch) nicht meine Baustelle. Ein Workaround-wäre einen alternativen GOV-Dienst aufzusetzen, der zuverlässiger funktioniert.