Bavendorf ist Online bei Matricula: Kirchenbücher der Pfarrei Bavendorf online | Matricula Online
Und hier direkt zu den Büchern: Bavendorf | Rottenburg-Stuttgart, r.-k. Diözese | Deutschland | Matricula Online
Bavendorf ist Online bei Matricula: Kirchenbücher der Pfarrei Bavendorf online | Matricula Online
Und hier direkt zu den Büchern: Bavendorf | Rottenburg-Stuttgart, r.-k. Diözese | Deutschland | Matricula Online
Und wieder sechs weitere für Oberschwaben:
Pfarrort | Oberamt |
---|---|
Bavendorf | OA Tettnang / Ravensburg |
Regglisweiler | OA Wangen |
Reute St. Nikolaus, Biberach | OA Biberach |
Schönebürg | OA Laupheim |
Schwendi | OA Laupheim |
Steinhausen St. Petrus und Paulus, bei Schussenried | OA Waldsee |
Und ich glaube ich sehe teilweise Familienregister, die freigegeben wurden. Immer die ältesten.
Dann also die neueren immernoch über Familysearch.
Und folgende sind schon im Findbuch, aber noch nicht online … könnten also Potential haben, demnächst online gestellt zu werden … also sind andscheinend schon katalogisiert:
Pfarrort in Oberschwaben | Oberamt |
---|---|
Gutenzell | Biberach |
Warthausen | Biberach |
Esseratsweiler (Exklave Achberg) | Hohenzollern |
Siberatsweiler (Exklave Achberg) | Hohenzollern |
Aichstetten | Leutkirch |
Gornhofen | Ravensburg |
Obereschach | Ravensburg |
Ravensburg Altstadt | Ravensburg |
Ravensburg Christiner (nähe Veitsburg) | Ravensburg |
Ravensburg Stadtpfarrei | Ravensburg |
Weißenau (Kloster) | Ravensburg |
Wilhelmskirch | Ravensburg |
Kanzach (Federsee) | Riedlingen |
Herbertingen | Saulgau |
Sießen | Saulgau |
Haslach (Schomburg) | Tettnang |
Aulendorf | Waldsee |
Winterstettendorf | Waldsee |
Amtzell | Wangen |
Isny St. Maria | Wangen |
Roggenzell | Wangen |
Schwarzenbach (Neuravensburg) | Wangen |
Indelhausen | Münsingen |
Zwiefalten | Münsingen |
Huldstetten | Münsingen |
Pfronstetten | Münsingen |
Tigerfeld | Münsingen |
Wilsingen | Münsingen |
Söflingen | Ulm |
Schmiechen | Blaubeuren |
Hallo Silvia,
Vielen Dank für die Informationen.
Sind die Familienregister auf FS einsehbar auch ohne FS-Center?
Wenn ja wie kommt man da hin, über den Katalog?
Viele Grüße
Susanne (Müller)
Hallo Susanne,
Immer nur im Family-History-Center - also im Gemeindezentrum mit WLAN. Manchmal darf man sein eigenen Laptop mitbringen. Direkt online von zuhause kann man nur Digitalisierung der Zweitschriften vom Staatsarchiv Ludwigsburg sehen - die sind aber sowieso aktueller durch das Archiv selbst digitalisiert worden.
Ja, die 1975 verfilmten Familienregister sind auch auf der entsprechenden Familysearch-Katalogseite der Pfarrei zu finden.
In der BaWü-Liste gab es den Tipp über „Schlagwörter“ zu suchen, weil in letzter Zeit die Treffer nicht mehr so toll waren.
VG; Silvia
Und wieder gibt es weitere Orte Online: Diözese Rottenburg-Stuttgart stellt weitere Kirchenbücher online | Matricula Online
Die Diözese Rottenburg-Stuttgart hat die Kirchenbücher der Pfarreien
Aichstetten, Ebnat, Gaildorf, Gutenzell, St. Maria Isny, Lauchheim, Hofkapelle Ludwigsburg, Neuler, Rammingen, Reichenbach unter Rechberg, St. Nikolai/St. Wolfgang Reutlingen, Sießen, Italienische Katholische Mission Stuttgart, Hofkapelle Stuttgart und Winterstettendorf
veröffentlicht.
Hallo zusammen, inzwischen sind schon 437 Pfarreien online, es sind also um die 100 dazugekommen. auch am 05.06.24 sind weitere dazu gekommen:
Die Diözese Rottenburg-Stuttgart hat die Kirchenbücher der Pfarreien Baisingen, Ebersberg (Dekanat Rems-Murr), Esseratsweiler, Haslach (Dekanat Allgäu-Oberschwaben), Herbertingen, Liebfrauen Ravensburg, St. Jodok Ravensburg, Schelklingen und Siberatsweiler veröffentlicht.
VG Margret Ottner
Und wieder gibt es Updates: „Die Diözese Rottenburg-Stuttgart hat die Kirchenbücher der Pfarreien Amtzell, Roggenzell und Schwarzenbach veröffentlicht. Weitere Bestände folgen in Kürze.“
Es sind jetzt Stand 16.8.24: 440 Pfarreien Online
VG
Steffi
Für Oberschwaben sind folgende Kirchenbücher der Pfarreien im DAR-Findbuch - aber noch nicht bei Matricula online (Oberamt um 1822 analog der Oberamtsbeschreibung).
Warum diese Liste? Ich schätze mal, dass schon bezüglich der Kirchenbücher feststehen und vielleicht zeitnah digitalisiert werden.
(Amtzell, Roggenzell und Schwarzenbach waren zumindest schon in der März-Version des Findbuchs gelistet und sind jetzt im August online gegangen)
Findbuch | Kirchenbücher der Pfarrei | Oberamt um 1822 |
---|---|---|
M 591 | Warthausen | Biberach |
M 594 | Seekirch | Riedlingen |
M 595 | Kanzach | Riedlingen |
M 596 | Betzenweiler | Riedlingen |
M 459 | Ravensburg St. Christina | Ravensburg |
M 575 | Gornhofen | Ravensburg |
M 584 | Weißenau | Ravensburg |
M 585 | Obereschach | Ravensburg |
M 599 | Bodnegg | Ravensburg |
M 600 | Grünkraut | Ravensburg |
M 601 | Schlier | Ravensburg |
M 604 | Vogt | Ravensburg |
M 605 | Waldburg | Ravensburg |
M 602 | Oberzell | Tettnang |
M 582 | Aulendorf | Waldsee |
M 236 | Indelhausen | Münsingen |
M 386 | Huldstetten | Münsingen |
M 461 | Zwiefalten | Münsingen |
M 588 | Wilsingen | Münsingen |
M 589 | Pfronstetten | Münsingen |
M 590 | Tigerfeld | Münsingen |
Außerdem natürlich die, die noch nicht mal im Findbuch sind.
Das Findbuch ist jeweils hier verlinkt. PDF
Und weitere Bücher sind Online
https://data.matricula-online.eu/de/nachrichten/rottenburg-stuttgart-weitere-kirchenbuecher-9/
Für uns Aulendorf
VG Steffi
Danke Silvia und Steffi – für all Euren Fleiß und Eure kollegiale Arbeit.
Schönen Restsommer.
Beste Grüße
Wolfgang Merk
Jetzt sind 451 Orte Online, heute 2 Updates an einem Tag:
Die Diözese Rottenburg-Stuttgart hat die Kirchenbücher der Pfarreien Gornhofen, Obereschach, Pfronstetten und Wilsingen veröffentlicht. Weitere Bestände folgen in Kürze.
Die Diözese Rottenburg-Stuttgart hat die Kirchenbücher der Pfarreien Hohenstadt, Göppingen St. Maria, Pfullingen und Weißenau veröffentlicht. Weitere Bestände folgen in Kürze.
… kann’s ja gar nicht glauben.
Steffi, hast du Gornhofe, Äsche und d’Wießenau extra für mich gefettet? Garantiert freut sich auch Monika darüber.
Vor allem von Weißenau, dem Kloster, erhoff ich mir sehr viel. Denn wenn kein Pater Zeit und Lust hatte, die Bodderidder Schdoig naufz’marschiere, hond die Leid hald zum Daife und zom Hieroode ins Daal, in d’Wießenau komme messe. Bloß s’beärdige ging id andersch als uff em haimische Kirchhof.
Und die Leute jenseits der Schussen hätten mind. 5 bis 6 km nach Berg marschieren müssen. Da war es grad über der Schussen auch näher, sowieso wenn es Winter war oder Heuet und Ärnd anstand.
Franz,
„gefettet“ weil im FGO Bereich :-), geschrägt auf der Alb, aber auch im Einzugsgebiet.
VG
Steffi
Lieber Franz,
Weißenau ist ganz bespnders spannend, da durch die Digitalisierung auch
das als „verschollen“ gegoltene KB ab 1711 mitveröffentlicht wurde. Das
fehlt auch auf den Mikrofilmrollen der Mormonen.
Viele Grüße,
Daniel
Neue Bücher sind bei Matricula Online: Diözese Rottenburg-Stuttgart stellt Kanzach, Seekirch, Söflingen, Tigerfeld und Warthausen online | Matricula Online
Die Diözese Rottenburg-Stuttgart hat die Kirchenbücher der Pfarreien Kanzach, Seekirch, Söflingen, Tigerfeld und Warthausen hinzugefügt. Weitere Pfarreien folgen in Kürze.
Das ist jetzt für mich hervorragend, und die Qualität bei Seekirch ist wirklich sehr gut.
Für die nachträglich erstellten Familienregister von Pfarrer Schöttle, die sind zum Teil FEHLERHAFT!
Und noch mehr für die Weihnachtszeit:
https://data.matricula-online.eu/de/nachrichten/rottenburg-stuttgart-weitere-kirchenbuecher-14/
Die Diözese Rottenburg-Stuttgart hat die Kirchenbücher der Pfarreien Aichelau, Betzenweiler, Bodnegg, Grünkraut, St. Georg Hardt (Dek. Rottweil), Oberzell, Schlier, Schmiechen, Untermarchtal und Vogt veröffentlicht
Huhu Betzenweiler
Hallo Steffi,
vielen Dank, dass Du uns immer die neu veröffentlichen KB der Diözese Rottenburg mitteilst! – Heute habe ich Grund zum Jubeln, weil für mich gleich 5 Pfarreien dabei sind. Das ist ein frühes Weihnachtsgeschenk für mich.
Viele Grüße
Monika
Und wieder gibt es Neuigkeiten - leider eher ausserhalb von Oberschwaben:
Die Diözese Rottenburg-Stuttgart hat die Kirchenbücher von Donzdorf, Eggenrot (Filial von St. Vitus Ellwangen), Grünmettstetten, Mariazell, Nendingen, Salzstetten, St. Gallus Tuttlingen und Waldburg sowie zusätzliche Kirchenbücher der Pfarreien Baldern, Kerkingen, Ludwigsburg, St. Christina Ravensburg, Weiler (Dek. Rottenburg) und Winzingen online gestellt.
https://data.matricula-online.eu/de/nachrichten/rottenburg-stuttgart-weitere-kirchenbuecher-15/
Heute dürfen sich Oberschwaben-Forscher wieder freuen: Die Diözese Rottenburg-Stuttgart hat die Kirchenbücher der Pfarreien Bavendorf, Eggartskirch und St. Vitus Ellwangen veröffentlicht.
https://data.matricula-online.eu/de/nachrichten/rottenburg-stuttgart-weitere-kirchenbuecher-16/