Heute gibt es ein neues Kirchenbuch: St. Petrus Taldorf
https://data.matricula-online.eu/de/nachrichten/rottenburg-stuttgart-weitere-kirchenbuecher-18/
Bei den Beerdigungen gibt es längere Laufzeiten, bei den Trauungen leider nicht. Aber 2 Familienregister sind Online.
1 „Gefällt mir“
Heute gibt es mal wieder Neues für uns: „Aufhausen, Unterriffingen und Wangen im Allgäu sowie Ergänzungen zu Karsee und Niederwangen veröffentlicht.“
https://data.matricula-online.eu/de/nachrichten/rottenburg-stuttgart-weitere-kirchenbuecher-19/
und heute nachmittag noch Leupolz: Diözese Rottenburg-Stuttgart stellt Kirchenbücher der Pfarrei Leupolz online | Matricula Online
Sind jetzt 487 Bücher online
1 „Gefällt mir“
Hallo,
das sind gute Nachrichten!
mit den besten Grüßen
Frank
Ich hab jetzt nochmals etwas verglichen zwischen DAR und Matricula, Wangen, Wolfegg und Tettnang sind im Oktober im DAR Verzeichnis aufgetaucht.
Wangen ist jetzt Online gegangen, also ca. 6 Monate später. Diese Zeit habe ich bei anderen Pfarreien auch schon beobachtet.
Diese Pfarreien aus unserer Gegend sind im DAR gelistet aber noch nicht Online - das könnte also was werden für das Frühjahr - das heute beginnt - 
M KB 0618 |
Baienfurt |
M KB 0619 |
Baindt |
M KB 0198 |
Brochenzell |
M KB 0639 |
Daugendorf |
M KB 0629 |
Ettenkirch |
M KB 0640 |
Grüningen |
M KB 0630 |
Jettenhausen |
M KB 0648 |
Kehlen |
M KB 0628 |
Laimnau |
M KB 0649 |
Meckenbeuren |
M KB 0124 |
Obereisenbach |
M KB 0579 |
Oberteuringen |
M KB 0082 |
Tannau |
M KB 0627 |
Tettnang |
M KB 0625 |
Wolfegg |
Viele Grüße
Steffi
Meine Sehnsucht gilt dem Kirchenbuch von Ennetach.
Hallo
Frau Schosser
Was ist das DAR, Abkürzungen sind gut wenn man die Bedeutung weiß
Gruß
Robert
DAR = Diözesanarchiv Rottenburg. Auf der Einstiegsseite von Matricula zur Diözese gibt es auch ein Findbuch des DAR Bestände | Matricula Online, das verwende ich immer zum Vergleichen was schon da ist und was noch kommt…
Hallo Steffi,
da bin ich ja gespannt. Die KB von Brochenzell und Kehlen wurden am Aschermittwoch den 5.3. erst abgeholt nach Rottenburg. Das wird wohl noch dauern. Tettnang dürfte wohl bald eingestellt werden. Viele andere auf deiner Aufstellung erwarte ich auch. Vor allem bin ich sehr gespannt, was von Meckenbeuren eingestellt wird. Das ist erst seit 1913 eine eigenständige Kirchengemeinde.
Viele Grüße
Monika
1 „Gefällt mir“
Hallo Monika,
interessant. Jetzt habe ich da nochmals geschaut, die Pfarreien Brochenzell, Kehlen und Meckenbeuren haben eine Signatur und sind in der Liste, aber ohne Inhalt was da online gehen wird.
Bei einigen Pfarreien, z.B. TT und Laimnau ist nur die Beschreibung der Pfarreigeschichte enthalten. Das wird also noch dauern.
Es bleibt spannend.
VG
Steffi
Heute kam dieser Beitrag: Diözese Rottenburg-Stuttgart ergänzt Pfarreien | Matricula Online
Die Diözese Rottenburg-Stuttgart hat die Kirchenbücher der Pfarreien Aichelau, Hayingen, Huldstetten, Mörsingen, Pfronstetten und Tigerfeld ergänzt.
Ist alles auf der Schwäbischen Alb, aber die haben tatsächlich nach einer schnellen Sicht-Kontrolle von mir überall die Bücher um Taufen/Ehen/Sterberegister mit Laufzeiten bis 202x ergänzt. Natürlich enden Taufen leider 1875 wie gehabt, aber Ehe- und Sterberegister gehen ja meist bis Jahr 1924, was sehr hilfreich ist.