Erlassen können wir dir die Dreimonatsfrist nicht. Denn dann kommt der nächste und sagt: „Ich mach aber schon seit 30 Jahren Genealogie in Deutschland, etc. pp.“ Wir können nicht einige gleicher als andere machen.
Ergänzung:
Wie schon irgendwo gesagt (hier), hat die Begrenzung auf das heutige Deutschland hauptsächlich koordinative Gründe. Das heißt auf gar keinen Fall, dass Personen aus Schlesien oder dem Sudetenland keine Deutschen sind. Es vereinfacht aber ungemein unter anderem auch zu erkennen, wo es denn noch Quellen geben könnte. (In dem Archiv von diesem tschechischen Okres, oder „guck doch mal hier in Polen. Im Polen-Projekt gibt es auch Leute, die dir dabei helfen könnten, das Archiv anzuschreiben.“ oder ähnliches.)