Ellwangen bei Rot an der Rot vor 1750

Hallo Andrea,

das sind Daten im Gedbas aus dem OFB Soroksar: Dein Browser wird geprüft!, interessant.

Erfassung deiner Daten, hier mal eine Übersicht was es für Programme gibt: Liste der Genealogieprogramme – GenWiki, sehr viele!

Wenn Du offline auf dem PC arbeiten möchtest würde ich empfehlen, nimm das was Mitforscher von dir verwenden (Wissensaustausch), ansonsten probier erst mal die kostenlose Version von Ahnenblatt. Online, Ancestry und MyHeritage sind kostenpflichtig, da präferiere ich eher Ancestry, aber du hängst in der Kostenfalle drin. Auf jeden Fall benötigst du einen FamilySearch account, auch zum suchen und Filme angucken, bzw. indexierte Daten zu durchsuchen. Die bauen auch einen Weltstammbaum (ein Baum für alle, diese Daten hier sind ein Beispiel: https://www.familysearch.org/de/tree/person/details/GGN5-B3B). Da gibt es jetzt ganz neu CET FamilySearch.org, da kannst du deinen eigenen, privaten Baum pflegen. Musst du allerdings beantragen. Hier eine Beschreibung dazu: FamilySearch CET: Nutzer-Stammbäume zum eigenständigen Forschen und Vernetzen. Ich habe es noch nicht probiert.
Ich selber benutze Webtrees, dafür brauchst du einen Server.

Vielleicht startest du erst mal mit Ahnenblatt eine Dateneigabe. Diese Daten kannst du auch exportieren und woanders importieren. Erst mal gucken was dir gefällt.

Jetzt hast du erst mal viel zu lesen :wink:
VG Steffi (Schosser)