Auf discourse findet man unterhalb der Themen mehrere Buttons. Bitte macht Gebrauch davon!
Warum, wieso, weshalb will dieser Beitrag erklären. Ein Blick „nach unten“.
Der blaue Button „Antworten“ erklärt sich von selbst? Da gibt es Optionen, diese bekommen ein eigenes Thema. Richtet den Blick auf die drei Punkte, auf die der Pfeil zeigt. Wenn Ihr da drückt wird etwas mehr angezeigt.
Wer die kleine Fahne drückt meldet einen Beitrag, es könnte unangemessener Inhalt sein, wir sind auf Eure Mitarbeit angewiiesen.
Antworten sollte weniger ein Problem sein.
Das Lesezeichen haben wir hier schon erklärt
Nun kommt das kleine Herz, Ihr kennt es unter „liken“ auf anderen sozialen Medien. Das bedeutet in einem sozialen Netzwerk im Internet eine Schaltfläche anklicken, um eine positive Bewertung abzugeben. Die Bewertung von Beiträgen kommt in discourse eine große Bedeutung zu.
Der letzte Button hilft Beiträge zu teilen. Ob nun per Mail, auf Facebook, per Twitter, WhatsApp…
…
… teilt die Beiträge! Alle sind teilbar! Wenn in irgend einer Gruppe, wo Ihr als Mitglied dieser Gruppe Erfahrungen austauscht, Fragen beantwortet werden können, dann teilt, teilt, teilt.
Die Suche auf discourse bringt solche teilbaren Ergebnisse, bitte ausprobieren!
Ihr seht das folgende Fenster, und könnt nun wählen.
Wichtig ist der Link! Drückt auf das blaue Feld und der Link wird in die Zwischenablage kopiert,
Mit dem Rest kommt Ihr klar? Nur Mut, einfach ausprobieren, es passiert nichts, was nicht zu reparieren wäre.