Da bin ich ja nun gespannt, ob du einen Weg findest das Magazin wie bisher als PDF zu lesen??
Mir wäre es außerordentlich wichtig, die CG weiter als PDF herunterladen zu können. Ich archiviere alle Hefte in dieser Form, zum einen aus Platzgründen, vor allem aber, um sie am Rechner durchsuchen zu können. Wenn diese Möglichkeit wegfiele, wäre das ein großer Verlust. Da würde ich eher noch ein digitales Abo ohne die Papierversion vorziehen. (Wäre es nicht überhaupt eine Möglichkeit, Druck- und Versandkosten zu sparen, wenn man das als mögliche Alternative anböte?)
Man wird wählen können:
- Papier und online
- Nur online
Kannst Du dann bitte erläutern (hier in der Liste und am besten auch in der ComGen-L), warum - ja wohl als Ergebnis des neuen Verlagsvertrages - die beliebte PDF-Version weggefallen ist!?
Danke vorab!
Klaus
Das würde ich auch gerne wissen. Vielleicht möchte man uns PDF Leser nicht mehr als Mitglied?
Mich würde da auch interessieren, woraus sich das ergibt bzw. wer das beschlossen hat.
Verstehe ich das richtig, dass die App nur auf Smartphone oder Tablet installiert werden kann?
Äh? Wo soll man eine App sonst installieren? Früher da gab es ja noch vieles anderes, aber heute gibt es doch nur noch Apps für iOS und Android (von Web-Apps als Sonderform mal abgesehen)? Oder? Und iOS und Android laufen doch bis auf ein paar exotische Dinge nur auf Smartphone und Tablet. Oder? Also was ist hier das Problem?
Eine andere Sache ist, dass man auf allen Rechnern jeglicher Art die COMPUTERGENEALOGIE zukünftig im Browser online lesen kann.
Hallo zusammen,
habe es nun mit einigen Mühen geschafft, über den Aktionscode das neue CompGen-Heft im Browser zu lesen … Will ich zwar nicht unbedingt, aber OK …
Aber einfach ist wirklich anders … !!
Wie andere schon festgestellt haben, kann man das Heft dort nicht als pdf herunterladen.
OK, kommt vielleicht noch …
Gewünscht hätte ich mir, dass zuvor oder zumindest zeitgleich mit der ersten Blog-Nachricht zu diesem Thema vom 12.09. eine Anleitung mitgeschickt worden wäre,
a) wie man das Heft im Browser lesen kann und
b) wie man zukünftig das Heft als pdf herunterladen kann.
Ich glaube, das hätte viel Unmut bei den Mitgliedern vermieden …
Das Heft zusätzlich im Browser lesen zu können, ist ja eigentlich schön und ein Pluspunkt (für die, die es nutzen wollen …)
So, wie es jetzt gelaufen ist, werden das aber wohl die wenigsten zu schätzen wissen.
Schade.
Viele Grüße
Heiko
… und noch eine kurze Frage:
Wo lässt sich denn die Linkliste zum Heft runterladen?
Auch am PC spricht man von Apps
Früher stand da bei Windows Programme heute ist da von Apps die Rede.
Also wenn die Computergenealogie nicht mehr als PDF bezogen werden kann, halte ich das für ein gewaltiges Defizit. Ich sammle alle Hefte als PDF. Ein Webreader ist nicht das gleiche. Ich kann ihn nicht offline lesen und bin darauf angewiesen, dass der Verlag die Inhalte auf seinen Servern unbegrenzt zur Verfügung stellt. Ich dachte, es handelt sich um unsere Zeitschrift, nicht die des Verlags…
Diese gravierende Änderung ohne Diskussion und Vorankündigung ist für mich ein „no-go“.
Ich bin leider nicht in Halle dabei, bitte aber die Anwesenden, diesen Punkt zu thematisieren.
Allen einen Guten Morgen an diesem schönen Sonntag!
Mein Wunsch an alle „Verantwortlichen“ zu diesem Beitrag ist:
Sprecht Euch intern erst einmal gemeinsam ab, was konkret künftig wie erscheinen wird.
Viele ältere Foren-Teilnehmer sind nicht so mit der digitalen Welt vertraut und werden durch die - von mir wertgeschätzten! - Beiträge nur noch mehr verunsichert. Keiner mag mehr Beitrag #xxx lesen, da nicht mehr erkennbar ist, worum es eigentlich geht.
Zum richtigen Zeitpunkt eine Anleitung, die für jedermann verständlich ist, wäre gut und schont wertvollte Zeit, die Ehrenamtliche bei CompGen nicht unbegrenzt zur Verfügung haben.
Danke, dass ich meine Gedanken hier mitteilen darf!
Viele Grüße Barny (Kasten)
Was passiert, wenn ich 2026 nicht mehr Mitglied im Verein bin? Kann ich dann weiterhin z.B. die CG 03-2024 lesen, oder bin ich dann raus?
Guten Morgen @Helgaskally
Da Du 1. mit Sicherheit nicht aus dem Verein austreten wirst und 2. CG 03-2024 als Papierversion hast, beantwortet sich Deine Frage von selbst!
Gruß Barny
Da ich meine Papierversion jedes mal an die Stadtbibliothek hier in Syke spende, erübrigt sich die Frage nicht. Das ist schon ziemlich anmaßend. Es geht hier nicht nur um mich, sondern um viele Mitglieder die ebenfalls die CG als PDF gespeichert haben.
Deine Fragestellung war so zu deuten, dass Du aus dem Verein austritts und die Zeitschriften über den Code weiterlesen möchtest. Ist das „ziemlich anmaßend“?
Würdest Du die vorangegangenen Beiträge mitlesen, hättest Du festgestellt, wie meine Wünsche zur PDF-Version sind.
Dir weiterhin einen erfreulichen Sonntag!
Gruß Barny
Ich bin immer ein „early Adopter“ gewesen.
Aber was nun hier an selbstverständlicher Verschlechterung des Services geschieht, ohne Kommunikation oder gar Diskussion, reiht sich ein in eine von mir wahrgenommene Verzettelung bei den technischen Plattformen, der Verzettelung in den Themen und der Vernachlässigung der Basics.
Ich behaupte nicht, dass ich Recht habe, ich nehme nicht in Anspruch, eine Mehrheitsmeinung zu vertreten noch erwarte ich, dass dieses Meinungsäußerung ernst genommen wird.
Ich fühle mich in meiner Kündigung zum Jahresende jedoch bestätigt.
Alles Gute weiterhin.
Als Nicht-Mitglied des Vereins war ich schon Ende 2022 davon betroffen, dass man das Magazin nicht mehr als PDF speichern konnte - siehe Computergenealogie als E-Paper beim Pferdesport Verlag Ehlers
Die Begründung für diese Änderung war seinerzeit, dass die PDF-Version weitergegeben wurde. Wie seltsam, dass meine damalige Enttäuschung mit einiger Verzögerung nun doch noch eine größere Runde erreicht. Dass man auch Mitgliedern keine Download-Option mehr bietet, überrascht mich allerdings. Ironie des Schicksals - um das Magazin regelmäßig lesen und auch archivieren zu können, bin ich gerade erst in den Verein eingetreten. Insofern hoffe ich, dass man eine Änderung dazu erreichen kann.
Hmm, die PDFs der CG lassen sich doch zumindest heute (eben ausprobiert) im Downloadbereich bei VO herunterladen. Ob der Verlag dann zusätzlich da noch was installiert ist dann m.E. zweitrangig. Bisher habe ich nirgends gelesen, dass dieser Downloadbereich der CG aufgelöst wird.