COMPUTERGENEALOGIE 3/2024: „Genealogie im Austausch mit der Forschung“

Originally published at: COMPUTERGENEALOGIE 3/2024: „Genealogie im Austausch mit der Forschung“ • Verein für Computergenealogie e.V. (CompGen)

In den nächsten Tagen erscheint die neue Ausgabe 3/2024 des Magazins COMPUTERGENEALOGIE (CG). Das Heft mit dem Thema „Genealogie im Austausch mit der Forschung“, erscheint rechtzeitig zur Tagung „Digital History & Citizen Science“. Diese Veranstaltung findet vom 19. bis 22. September 2024 im Steintorcampus der Fakultät für Philosophie der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg statt. Es wird ein umfangreiches Programm aus Workshops, Vorträgen und Podiumsdiskussionen sowie Führungen und Veranstaltungen zur digitalen Geschichts- und Genealogieforschung geboten.


Schwerpunkt dieser Ausgabe

Wer die jüngste Ausgabe der COMPUTERGENEALOGIE aufschlägt, findet darin vier Beiträge zu Themen aus dem Programm der Tagung „Digital History & Citizen Science“ in Halle. Dort wie in der CG geht es um den Austausch zwischen klassischer genealogischer und akademischer Forschung. Das Geschichtliche Ortsverzeichnis (GOV) ist ein Thema – ein traditionsreiches Projekt der „Citizen Science“ oder Bürgerforschung des Vereins für Computergenealogie (CompGen). Wir stellen ihnen auch Topotheken vor, sozusagen digitale Ortsarchive im Internet; sie werden aus privaten Sammlungen gespeist, die ansonsten bei Haushaltsauflösungen verloren gehen könnten. Ebenso gefährdet sind – und das ist ein weiteres Thema im Heft wie auch bei der Tagung – viele mühsam zusammengestellte digitale Datensammlungen von „Citizen Scientists“, für die es (noch) keine Archive gibt. Ein klassisches genealogisches Thema, das ganz unterschiedliche Auffassungen von Verwandtschaft zu verschiedenen Zeiten spiegelt, rundet den Schwerpunkt des Heftes ab: Eheverbote und deren Umgehung mit Dispensen.

Weitere Themen in der CG 3/2024

Gleich zwei „Zeitreisen“ unternehmen wir in Heft 3/2024: in das New York des Jahres 1904 und in den Westen Deutschlands 1939. Wer die DNA als genealogische Quelle nutzt, findet natürlich auch wieder Anregungen: diesmal geht es darum, wie sich mit den genetischen Daten entfernter Verwandter aus der eigenen Generation genealogische Zusammenhänge aufklären lassen. Unseren Blick über den Zaun richten wir diesmal in den Kaukasus, um dort den Spuren württembergischer Siedler zu folgen. Und das sind natürlich noch nicht alle Themen.

Bezug der COMPUTERGENEALOGIE

Die Mitglieder des Vereins erhalten das Heft im Rahmen ihrer Mitgliedschaft. Nicht-Mitglieder können das Magazin ab Mitte September 2024 im Online-Shop des Pferdesportverlag Ehlers in Bremen als Einzelheft bestellen oder abonnieren.

Mitglieder können das Heft auf Grund einer neuen Vereinbarung mit dem Verlag zukünftig auch Online lesen; entweder im Browser oder mit der kostenlosen Verlags-App „PSV Magazine“. Dazu werden die Mitglieder in den nächsten Tagen die benötigten Aktionscodes erhalten.

Wie bisher gibt es begleitend zum Heft auch eine umfangreiche Linkliste zum Download.

Viele Spaß beim Lesen!

1 „Gefällt mir“

Hallo zusammen,

die Papierversion der CG 3/2024 ist angekommen. Bislang war dann auch quasi gleichzeitig die pdf-Version im Downloadbereich verfügbar. Das ist diesmal leider nicht der Fall.
Gibt es auch weiterhin noch eine pdf-Version oder suggeriert der Hinweis,

daß es eine pdf-Version nicht mehr geben wird?

Viele Grüße
Michael

@system
@Michael_Karrengarn

… die gleiche Frage habe ich mir auch gestellt …!

Gruß Barny

Das mach ich auch mal.

Gleichzeitig habe ich noch die ketzerische Feststellung das der PSV meine Email Adresse bekommt. Klar kann man sich jetzt streiten ob das schlimm ist oder nicht. Nur wenn jemand nie eine gedruckte Ausgabe haben möchte gibt es auch keinen Grund das der Verlag Daten von dem Mitglied erhält.

Passt nicht ganz aber auf der Seite https://www.compgen.de/ueber-uns/mitgliedschaft/ funktioniert der Link „Zum Aufnahmeantrag…“ nicht.

Gerhard

Bei mir klappt der Link.

Wenn man als Mitglied bereits in VO angemeldet ist, dann funktioniert der Link nicht. Soll er auch nicht, denn wer bereits ein Mitglied ist, soll nicht noch einmal einen Aufnahmeantrag stellen (manche schaffen das trotzdem). Klar man könnte sich eine richtige Fehlermeldung wünschen. Wenn jemand weiß wie das geht, setze ich es um.

1 „Gefällt mir“

Ich verstehe diesen Satz zwar nicht, aber es ist so: wenn jemand ein gedrucktes Heft im Briefkasten haben möchte, dann bekommt der Verlag die jeweils aktuelle Postadresse. Wenn nicht, dann bekommt der Verlag die Adresse nicht.

Wenn jemand die COMPUTERGENEALOGIE online lesen möchte, muss er sich registrieren und sich den dann geltenden Regelungen unterwerfen. Wenn jemand das nicht nutzen möchte, registriert er sich eben nicht. Eine E-Mail-Adresse der Mitglieder wird nicht von der Geschäftsstelle an den Verlag weitergegeben.

1 „Gefällt mir“

Hallo zusammen,

meine ursprüngliche Frage ist aber noch nicht beantwortet: gibt es die CG noch in einer pdf-Version?

Viele Grüße
Michael

Lieber @Hermann_Hartenthaler
Es geht hauptsächlich um den Satz im Beitrag: " Mitglieder können das Heft auf Grund einer neuen Vereinbarung mit dem Verlag zukünftig auch Online lesen; entweder im Browser oder mit der kostenlosen Verlags-App „PSV Magazine“. Dazu werden die Mitglieder in den nächsten Tagen die benötigten Aktionscodes erhalten.

Viele Grüße Barny

Hallo @Gerhard_Stoll

melde Dich ggf. mit einer „Einmal-E-Mail-Adresse“ an.
Du hast selbstverständlich das Recht, mit der Vergabe Deiner Daten (E-Mail-Adresse) sorgsam umzugehen, denn heutzutage sind Daten aller Art für die Unternehmen (Verlage) bares Geld!
Deine Aussage sehe ich sehr positiv.

Gruß Barny

Wenn keine Fehlermdelung geht dann vieelicht ein hinweis unter dem Link.

1 „Gefällt mir“

Ich denke wir sollten hier mal abwarten bis der Aktioncode verschickt wurde und schauen was und wie es geht. Bei meiner Tageszeitung kann ich auch Online lesen und mir PDF ziehen.

1 „Gefällt mir“

Ah, danke, jetzt verstehe das eventuelle Missverständnis. Die Aktions-Codes habe ich bereits für alle Mitglieder erhalten und die Mitteilung geht dann von der CompGen-Geschäftsstelle aus und nicht vom Verlag.

Die Zuordnung des persönlichen Aktionscodes ist erledigt; wer bereits darauf zugreifen möchte, kann seinen Code nach der Anmeldung in VereinOnline in seinem persönlichen Profil finden (Mein Profil / Stammdaten / Profil bearbeiten / Sonstiges / CG-Aktionscode). Die Anleitung kommt!

Schöne Grüße aus Halle
Hermann Hartenthaler

3 „Gefällt mir“

@Hermann_Hartenthaler
Vielen, vielen Dank! Code ist angekommen!

Viel Freude und Erfolg in Halle!
Herzlichst Barny (Kasten)

Hallo zusammen,

über den Browser-Link kommt man zur HP des Verlages. Dort muss man den Aktionscode unter Menüpunkt „Aktionscodes“ eingeben und anschließen die CG auswählen. Ein Lesen geht problemlos, die Links in der CG sind alle aktiv. Nur ein Download ist nicht möglich.

VIele Grüße aus Rheinhessen

Reinhard

2 „Gefällt mir“

Hallo @Reinhard_Wilfert

danke für Deine Info, die sehr hilfreich ist!

Ich hoffe - und wünsche mir - dass wir die PDF-Ausgabe doch weiterhin bekommen.
Habe alle Ausgaben in meinem digitalen Archiv, so kann ich themenbezogen immer mal schnell nachschlagen - eine feine Sache!

Ein schönes Wochenende!
Gruß Barny (Kasten)

2 „Gefällt mir“

Ich finde es sehr gut, dass Du das schon mal ausprobiert hast. Danke. Ggf. kann ich Erkenntnisse daraus noch in die Mitteilung an alle Abonnenten übernehmen. In der App des Verlags kann man auch runterladen und später lesen, wenn kein Internet verfügbar sein sollte.

Hallo Hermann,
wenn ich das Magazin aber auf meinem PC speichern möchte, kann ich die PDF nicht herunterladen. Es gibt nur den Link zum Download. Die APP läst sich nicht auf dem PC installieren. Gibt es da eine andere Möglichkeit?
Wenn ich das Magazin nicht mehr als PDF erhalte, dann hat das für mich keinen Sinn.

Aus meiner Sicht kann ich nur den Link herunterladen. Das möchte ich nicht.
Sollen wir also jede Seite einzeln per „snippingtool“ drucken und anschließend eine PDF daraus machen? Das kann ja wohl nicht euer ernst sein?

Welcher Link? Ich finden keinen Link…

Gefunden! :clown_face: