Hiermit melde ich mich aus der Liste ab. Es kommen kaum noch genealogische Aspekte daf�r aber gegenseitige Beschimpfungen. Wenn das Ahnenforschung ist, dann armes Deutschland.
Andr� Taddey
Hiermit melde ich mich aus der Liste ab. Es kommen kaum noch genealogische Aspekte daf�r aber gegenseitige Beschimpfungen. Wenn das Ahnenforschung ist, dann armes Deutschland.
Andr� Taddey
Lieber Andr� Taddey,
Hiermit melde ich mich aus der Liste ab. Es kommen
kaum noch genealogische Aspekte daf�r aber gegenseitige
Beschimpfungen. Wenn das Ahnenforschung ist, dann armes Deutschland.
bitte �berlegen Sie sich das noch einmal. Ist das wirklich so? Es sind doch nur einzelne Wichtigtuer die dieses Forum missbrauchen.
Als Hans-J�rgen Wolf beim letzten Mal den Hintergrund dieser ungl�ckseligen Angelegenheit beleuchtet hatte, dachte ich, jetzt m�sste auch dem gr��ten Dummkopf klar sein was hier eine kleine braune Clique mit uns anzustellen versucht. Sicher ist es legitim, wenn sich Vertriebene auf entsprechenden Veranstaltungen der verlorenen Heimat und Kultur erinnern oder gar �ffentlich dar�ber trauern. Leider lassen es sich aber die ewig gestrigen Rattenf�nger nicht nehmen, diese ehrenwerten Gef�hle f�r ihre Zwecke zu missbrauchen.
Wir Deutschen (wenn es uns so je gab) sind insgesamt ebensowenig beschr�nkt wie die Amerikaner, deren Wiederwahl ihres Pr�sidenten uns das Glauben machen m�chte. Heilsverk�nder, egal welcher Farbe sie auch sein m�gen, zeigen �ber kurz oder lang immer ihr wahres Gesicht.
Wem es wichtig ist da� hier nicht der falscher Eindruck entsteht wir w�ren wieder reif f�r "Old Germany" sollte sich nicht abmelden, sondern gegen den Missbrauch dieses Listenforums protestieren. Wegschauen hat uns schon einmal in des Teufels K�che gebracht und Dummheit geh�rt in die Schranken gewiesen. Sie darf nicht milde Bel�chelt oder toleriert werden.
Gru�,
Reiner (Kerp)
Also Freunde,wer jetzt aufgibt hat verloren.Zeigt es den braunen Clowns un
benutzt doch die DEL-Taste.Macht doch diese Liste nicht kaputt.
Horst Scheffler,Sydney
Reiner (Kerp) hat recht.
Wehrt Euch gegen diese arme Irren.
Horst Scheffler,Sydney
Frohe Ostern w�nsche ich allen Teilnehmern.
Vielleicht findet ja einer beim Ostereiersuchen des Pudels Kern, wie man am effektivsten reagieren sollte.
Horst Scheffler schrieb: Also Freunde,wer jetzt aufgibt hat verloren.Zeigt es den braunen Clowns und benutzt doch die DEL-Taste.
Habe ich bis gerade gemacht - wenn auch z�hneknirschend.
Reiner Kerp schrieb: sondern gegen den Missbrauch dieses Listenforums protestieren. Dummheit geh�rt in die Schranken gewiesen. Sie darf nicht milde Bel�chelt oder toleriert werden.
Jetzt versuche ich es mal mit dieser Methode. Ich protestiere ebenfalls.
�sterliche Gr�sse
Helga
Lieber André Taddey,
Bleib doch hier.Wir brauchen Dich.
Horst Scheffler,Sydney
Liebe Listenteilnehmer!
Ich abonniere Emails aus drei Listen (Hessen, OWP, Sudeten) und m�chte auf
niemanden hier verzichten. Dankbar habe ich viele Hilfestellungen und neue
Erkenntnisse gewonnen und getr�bt wurde dies lediglich durch regelm��ig
wiederkehrende �rgernisse verursacht durch ein einziges Mitglied (wie etwa
k�rzlich Herrn Zauner).
Als Spam-geplagter Nutzer von Microsoft Outlook Express habe ich hier eine
bew�hrte Strategie:
-> Betreffende Email markieren - in Men�leiste "Nachricht" und dann
"Absender blockieren" w�hlen - best�tigen - fertig!
Das war's auch schon und seitdem ist in Sachen brauner Emails eine deutliche
Verbesserung zu sp�ren!
�brigens geht dies auch direkt im Account bei etwa web.de oder yahoo.de -
hier einfach die betreffende Mail als Spam markieren und schon verschwinden
zuk�nftige Mails dieses Absenders selbstt�tig im Papierkorb
Ich w�nsche allen Teilnehmern ein frohes und gesegnetes Osterfest und freue
mich auf viele weitere Monate produktiven Austausches und wertvoller
Beitr�ge!
Gru�,
Daniel Holbe
Helga schrieb:
Frohe Ostern w�nsche ich allen Teilnehmern.
Vielleicht findet ja einer beim Ostereiersuchen des Pudels Kern, wie man
am effektivsten reagieren sollte.>Horst Scheffler schrieb: Also Freunde,wer jetzt aufgibt hat verloren.Zeigt
es den braunen Clowns und benutzt doch die DEL-Taste.
>
>
Habe ich bis gerade gemacht - wenn auch z�hneknirschend.>Reiner Kerp schrieb: sondern gegen den Missbrauch dieses Listenforums
protestieren.
>Dummheit geh�rt in die Schranken gewiesen. Sie darf nicht milde Bel�chelt
oder toleriert
>werden.
Bevor sich noch mehr gegen Dummheit outen, vielleicht hilft diese Information,
die bis jetzt geflissentlich (absichtlich??) �bersehen wurde.
Auf dem Ostpreu�entreffen h�lt auch der s�chsische Ministerpr�sident eine
Ansprache:
11.00 Uhr
Gro�kundgebung
......
- Des gro�en Kurf�rsten Reitermarsch
- Ansprache: Prof. Dr. Georg Milbradt
S�chsischer Ministerpr�sident
MfG
Lutz Szemkus
Hallo Daniel,
daaanke fuer diesen wertvollen Tipp! Eine wunderbare Osterueberraschung *smile*
Merry Easter greetings
Heide
.................................
Liebe Listenteilnehmer!
Ich abonniere Emails aus drei Listen (Hessen, OWP, Sudeten) und m�chte auf niemanden hier verzichten. Dankbar habe ich viele Hilfestellungen und neue Erkenntnisse gewonnen und getr�bt wurde dies lediglich durch regelm��ig wiederkehrende �rgernisse verursacht durch ein einziges Mitglied (wie etwa k�rzlich Herrn Zauner). Als Spam-geplagter Nutzer von Microsoft Outlook Express habe ich hier eine bew�hrte Strategie:
-> Betreffende Email markieren - in Men�leiste "Nachricht" und dann
"Absender blockieren" w�hlen - best�tigen - fertig!
Das war's auch schon und seitdem ist in Sachen brauner Emails eine deutliche
Verbesserung zu sp�ren!
betr.
Dummkopf klar sein was hier eine kleine braune Clique mit uns anzustellen
versucht. Sicher ist es legitim, wenn sich Vertriebene auf entsprechenden
Adalbert Goertz responds >>>>>>>>>>>>
braune Clique? Erstaunlich, diese Unterstellungen.
Bravo, Reiner !!!!!!
Elisabeth ( Weber )
Liebe Listenteilnehmer,
Was soll diese ganze Diskussion und der wiederum pauschalisierte Vorwurf
brauner Rattenfänger. Dieses ist schrecklich und verwerflich. Was ist an
den Landsmansnchaften denn braun. Ich bitte einfach einmal um eine
konkrete Information. Bin ich, und ich wiederhole mich hier nochmals,
als Enkel eines KZ Häftlings (Großvater väterlicherseits), der in Bergen
Belsen umkam, und zweier Großmütter die in Ostpreußen (Kreis Allenstein
und Kreis Angerburg) mit ihren Töchtern von Rotarmisten (diese waren
nämlich nicht besser als die NAZI Tyrannen) vergewaltigt und an
Scheunentore genagelt wurden, so ein brauner Rattenfänger, oder würde
mich von solchen mißbrauchen lassen! Bestimmt nicht! Nur darf niemand
die Augen vor den Realitäten des letzten Weltenbrandes verschliessen.
Darum bitte ich alle Teilnehmer und um nicht mehr oder weniger! Was soll
das Ganze! Wiederum sind es jene, die diesen "braunen" Vorwurf in die
Welt setzen, die diese Liste zerstören. Wir man in den Wald hineinruft,
so schallt es heraus. Wem die Wortwahl (z.B. in Ankündigungen) nicht
gefällt, den verweise ich auf die unselige Diskussion über die Fahrten
in die Heimat der Ahnen vor einigen Wochen. Bereits damals wurde darum
gebeten, wem die Ankündigungen nicht gefallen, und dieses geht aus den
BETREFFS hervor, solle diese bitte löschen. Warum wird von den gleichen
Leuten wieder diese Diskussion hier losgetreten.
Mit der Bitte um Kenntnisnahme
Harald Molder
Noch einen kleinen Nachtrag zu meiner letzten mail:
Aufgrund der durch die Kriegsereignisse des 2. Weltkrieges in meiner
Familie enstandenen und geschilderten Todesfälle bin ich, Jg. 1961,
nicht nur Mitglied in der VVN (Vereinigung der Verfolgten des NAZI
Regimes), sondern auch im BDV (Bund der Vertriebenen), der Bomber
Command Association (Vereinigung der Angehörigen des früeren RAF Bomber
Commands in England) und einiger anderer historischer Vereinigungen, die
alle Leidensgruppen umfassen. Auch das ist möglich !!! Ich habe zahllose
Freunde in aller Welt, die, wie es auch die mails unserer US
Listenteilnehmer zeigen, eine völlig neutrale und m.E. normale
Einstellung zur Geschichte haben. Auf ein um sich prügelnde und bei
Gedenkfeiern für Bombenopfer pöbelnde ANTIFA scheint in den USA wohl
auch bekannt zu sein. Fast fünf Jahre Aufenthalt in New York, und selbst
dort gibt es die Landsmannschaften aller ehemaligen "deutschen"
Ostgebiete, haben sicherlich diese Lebenseinstellung in mir mitgeprägt,
die man irgendwann vor fast 230 Jahren (4. Juli 1776) in die
CONSTITUTION hineingeschrieben hat, und aufgrund derer zahllose unserer
politisch und religiös verfolgten Vorfahren ausgewandert sind. 1776
wurde in der Unabhängigkeitserklärung bereits u.a. der "Respekt vor
verschiedenen Meinungen der Menschen" sowie die "Gleichheit aller
Menschen" eingebracht. Daran sollte man sich auch hier in Deutschland
ein Besispiel nehmen. Da sind uns die "George Busch Anhänger" doch um
ein vielfaches voraus. Soviel noch einmal zu meiner Person.
Gruß
Harald Molder
Duisburg
Liebe Listenteilnehmer,
Fred Rump hat v�llig recht: Demokratie und Freiheit leben vom freien
Austausch von Informationen und Meinungen.
Hier wurde aber in aller Ausf�hrlichkeit Werbung f�r eine Gro�veranstaltung
der Landsmannschaft Ostpreu�en (LO) gemacht und nicht �ber kulturelle
Aktivit�ten informiert, wie Herr Reimer meint.
Dabei setzt sich die Landsmannschaft Ostpreu�en ins Zwielicht. Es ist
�berhaupt nichts dagegen zu sagen, da� sich die Ostpreu�en treffen. Hier hat
aber die Landsmannschaft zu einer bundesweiten Demonstration aufgerufen, die
sie "Gro�kundgebung" nennt. Auf dieser "Gro�kundgebung" in Berlin kommen so
merkw�rdige Programmpunkte vor, wie "Einmarsch der gesamtdeutschen
Fahnenstaffel", dann "Begr��ung der Fahnen", das Lied "Ich hatt' einen
Kameraden", des "Gro�en Kurf�rsten Reitermarsch" und "Ausmarsch der
Fahnenstaffel mit Musik". Diese Programmpunkte (allein drei zu den "Fahnen")
erinnern mich an unselige Zeiten vor und nach 1945. �ber 50 Millionen Tote,
sechs Millionen ermordete Juden und die Verw�stung gro�er Teile Europas
durch Nazi-Deutschland sollten uns davon abhalten, wieder zu den Fahnen zu
eilen und wieder unsere Fahnen hochzuhalten. Ich habe nichts gegen die
Deutschland-Fahne, doch so viel Ehrerbietung f�r die "Fahnen" hat nichts
mehr mit dem Respekt vor unserer j�ngsten Geschichte zu tun. Wir brauchen
keine weiteren Aufm�rsche und Fahnen. Es ist schon schlimm genug, wenn die
NPD dies immer h�ufiger tut. Wehret den Anf�ngen!
Zugleich ist mir aufgefallen, da� der Pressereferent der Landsmannschaft
Ostpreu�en Bernhard Knapstein von dem Funktion�r der Kreisgemeinschaft
Heiligenbeil (in der LO) Christian Perbandt am 23. 3. 2005 in mehreren
Mailinglisten zur Bundesversammlung des Bundes Junges Ostpreu�en aufrufen
lie� sowie dazu, da� sich Listenteilnehmer als "Fahnentr�ger" melden, und
zwar f�r die "Gesamtdeutsche Fahnenstaffel" auf dem LO-Deutschlandtreffen in
Berlin. Ich finde, die "Fahnentr�ger" sollten sich - wenn schon - dann aus
den Funktion�ren der LO rekrutieren und nicht aus den Teilnehmern von
Mailingisten, weswegen es hier auch keines solchen Aufrufes bedarf. Im
Hinblick auf die "Gesamtdeutsche Fahnenstaffel" mu� man sich schon fragen,
was damit gemeint ist. Von "Gesamtdeutschland" (fr�her z. B. auch
Gesamtdeutsches Ministerium) ist seit der Vereinigung der BRD mit der DDR
l�ngst nicht mehr die Rede, sondern schlicht von Deutschland. Wenn nun
jemand jetzt immer noch von "Gesamtdeutschland" spricht, so mu� dies eine
besondere Bedeutung haben. Wenn man wei�, da� die Jugendorganisation der
Landsmannschaft Ostpreu�en zwischenzeitlich immer wieder von der "Einheit
Deutschlands unter Einschlu� Ostpreu�ens" sprach, dann wirft dies ein
bezeichnendes Licht auf den Begriff "Gesamtdeutsche Fahnenstaffel" des BJO.
Gerd Schmerse hat auf diese beiden Aspekte bereits kurz aufmerksam gemacht -
v�llig zu recht. Man mu� schon kritisch nachdenken und sich zu Wort melden
k�nnen (s. der Hinweis des Listowners), ohne da� deswegen "Gleichschaltung"
und "Mundtotmachen" oder eine �berholte PDS-Position unterstellt wird oder
mit dem Schlachtruf "Antifa, Antifa" der Meinungsgegner mundtot gemacht
wird. Gerade solche pers�nlichen Vorw�rfe und Beleidigungen besch�digen und
t�ten den offenen Informations- und Meinungsaustausch, den Rump nach eigenen
Angaben w�nscht.
Harald Molder bleibt es unbenommen, sowohl der VVN als auch dem Bund der
Vertriebenen BDV(soweit ich wei�, hat aber der BdV als Dachverband keine
pers�nlichen Mitglieder) als auch der Vereinigung der fr�heren englischen
Bomberpiloten als auch noch anderen Vereinigungen anzugeh�ren und zahllose
Freunde in aller Welt zu haben, wie er mitteilt. Wenn diese Freunde aber -
so Molder - "eine v�llig neutrale und normale Einstellung zur Geschichte"
haben, so erscheint mir dies eher als alarmierend als normal. Zu unserer
j�ngsten Geschichte, dem NS-Regime, dem von Nazi-Deutschland angezettelten
2. Weltkrieg und dem Holocaust mit 6 Millionen toten Juden kann man nicht
"neutral" und schon gar nicht "v�llig neutral" sein. Als heimatvertriebener
Ostpreu�e wei� ich wovon ich rede, denn ich habe 1945 fast alles verloren.
Nicht gro�spurige Funktion�re, aber aufgekl�rte und aufrichtige Vertriebene
wissen, da� die Deutschen in ihrer gro�en Mehrheit erst T�ter in
unterschiedlicher Auspr�gung waren und andere zu Opfern machten und da� sie
aufgrund dessen dann selbst zu Opfern wurden. Diese aufgekl�rten
Vertriebenen klagen nicht an, sondern ergeben sich in ihr trauriges
Schicksal, das das Gro�deutsche Reich mit seinen "Heldentaten" unter gro�er
Beteiligung der Bev�lkerung �ber sie gebracht hat. Hierbei, aber auch bei
der neuen Anbetung von Fahnen und dem Ruf zu "Gesamtdeutschen
Fahnenstaffeln" ist meines Erachtens Reden Gold, Schweigen nicht einmal
Bronze (in Abwandlung der Empfehlung einer Listenteilnehmerin). Auch in der
Zeit zwischen 1933 und 1945 w�re in Deutschland Reden Gold gewesen und h�tte
uns viele Opfer erspart.
Noch etwas ist mir k�rzlich bei der Landsmannschaft Ostpreu�en aufgefallen:
Der Bundesvorstand der LO ver�ffentlichte Ende 2004 in deren Organ
"Preu�ische Allgemeine Zeitung /Das Ostpreu�enblatt" "Weihnachtsgr��e" unter
dem seltsamen Titel "Letzte Ruhe vor dem Sturm". Darin hei�t es: "Ihre PAZ
wird in gewohnter Weise auch im kommenden Jahr an herausragende Ereignisse
des deutschen Schicksalsjahres 1945 erinnern. Dabei wird offenbar werden,
da� es den Siegern des Zweiten Weltkrieges eben nicht prim�r um die
Befreiung Deutschlands von einem totalit�ren Unrechtsregime ging, sondern um
seine Niederwerfung zum Zwecke der Ausbeutung und Annexion." Das hei�t: den
Alliierten ging es vor allem darum, Deutschland niederzuwerfen, um es
ausbeuten und sich einverleiben zu k�nnen. Mir ist entgangen, da�
Deutschland inzwischen ein Bundesstaat der USA, Frankreichs, Gro�britanniens
oder Ru�lands ist. Ich habe nur so viel wahrgenommen, da� die ersten drei
L�nder unsere engen Verb�ndeten sind und mit Ru�land jetzt ein entspanntes
Verh�ltnis besteht, nachdem das Land die Vereinigung der BRD mit der DDR
erm�glichte.
Wird nun die "Gro�kundgebung" der LO auch dazu dienen, an die Niederwerfung
Deutschlands, seine Ausbeutung und Annexion zu erinnern, wie vom
Bundesvorstand angek�ndigt? �ber diese sehr problematischen Vorstellungen
wird man doch sprechen d�rfen, wenn Herr Zauner, Herr Knapstein und Herr
Perbandt von der Landsmannschaft Ostpreu�en diese Ank�ndigungen und Aufrufe
in die OWP-Liste einbringen.
Gru�
Manfred B�ttcher
Sehr geehrter Herr B�ttcher,
Ich m�chte Ihnen f�r Ihr Statement danken. Sie sprechen mir aus dem Herzen.
Helga (Heigl)
Die gro�e Unterhaltung geht weiter, f�hrt aber zu
nichts.
Wird nun die "Gro�kundgebung" der LO auch dazu dienen, an die
Niederwerfung Deutschlands, seine Ausbeutung und Annexion zu erinnern,
wie vom Bundesvorstand angek�ndigt? �ber diese sehr problematischen
Vorstellungen wird man doch sprechen d�rfen, wenn Herr Zauner, Herr
Knapstein und Herr Perbandt von der Landsmannschaft Ostpreu�en diese
Ank�ndigungen und Aufrufe in die OWP-Liste einbringen.
Lieber Manfred,
sprechen d�rfen und was hier zu oft passiert sind
zwei verschiedene Dinge. Wir sind hier in einer
kleinen Gruppe von ein paar hundert Familienforscher.
Ab und zu wird immer jemand etwas posten was anderen
nicht recht ist. Man kann das nur �ndern indem man
die ganze Liste auf Moderation stellt. Dazu hat aber
keiner Zeit und es w�rde zu einer Zensur lenken die
durch die pers�nliche Philosophie des Moderatoren
regiert w�re. Kein einzelner soll entscheiden was
andere sagen d�rfen.
In dieser Situation hilft es nichts das 25 Leute
etliche Male gegen oder f�r eine message posten und
sich gegeneinander beschimpfen. Es ist schon gewesen!
Es ist vorbei! Geht weiter!
Genau deswegen ist eine counter-reaktion zwecklos.
Wir retten unter uns paar M�nnikens kein Europa vor
einem 4. Weltkrieg. So la�t es doch sein und schreibt
lieber �ber das was Volksgeschichte und
Familienforschung sein soll. Politische Besprechungen
wegen Fahnen, Lieder oder sonst was k�nnen nie
gewonnen werden. Sie geh�ren hier auch nicht hin. F�r
rechtliche Sachen gibt es Verfassungen (Grundgesetze)
und Gerichte - nicht email Listen.
Fred
Fred & Marlies Rump
730 5th St. NW
Naples, FL 34120-2029
239-775-7838 or 239-269-4781 / 609-284-6007(cells)
FredRump@earthlink.net or FredRump@gmail.com
Hier kann auch ich v�llig zustimmen - aber sollten jetzt nicht alle auch
aufh�ren?
Bei der n�chsten - ausf�hrlichen - Ank�ndigung (mit allen Detailpunkten)
einer
Veranstaltung werde auch ich mich endg�ltig abmelden; ich hatte es bereits
f�r kurze Zeit (vor�bergehend) getan.
Armin (Nickel)
Liebe Listenteilnehmer,
leider scheinen diese Ankuendigungen mit nachfolgenden Diskussionen in
regelmaessigen Abstaenden wieder auf den Tisch zu kommen. Wenn ich diese
letzte Diskussion verfolge und noch einmal Revue passieren lasse, komme ich
zu dem Resultat, dass es doch ein nicht unerheblicher Prozentsatz der Leser
ist, der diese Ankuendigungen nicht lesen moechte. Deshalb wuerde ich den
Vorschlag machen, dass alle, die Wert darauf legen, sich bei Herrn Zauner
etc. melden und zukuenftig diese Mails direkt bekommen, so dass die Liste
hierfuer nicht mehr genutzt wird.
Ich werde fuer mich Herrn Zauner als Absender blockieren und mich ggf. von
der Liste verabschieden, wenn�s nicht besser wird.
Mit freundlichen und oesterlichen Gruessen
Eva Maria
Liebe Listenteilnehmer,
schlie�e mich der Meinung von Herrn Boettcher vom 27.3. an.
F�r mich ziehe ich allerdings die Konsequenz, dass ich mich von dieser Liste
abmelde. Gr�nde f�r mich sind u.a. die Beschimpfungen derjenigen, die der
Landsmannschaft kritisch gegen�berstehen durch die Listenteilnehmer/innen,
die das alles so in Ordnung finden und dabei teilweise in ein Vokabular
verfallen, welches man eben genau aus der Ecke kennt, in der sie angeblich
nicht stehen. Erschreckend finde ich auch die Meinungen derjenigen, die
daf�r pl�dieren, das alles nicht so ernst zu nehmen (seid doch nicht so
kindisch, einfach nicht lesen, L�schtaste benutzen) - wegsehen hatten wir
schon oft genug.
Jeder soll seine Meinung behalten und ich will sie auch niemandem
wegdiskutieren, aber ich jedenfalls will keiner Gemeinschaft angeh�ren, in
der auch nur der Anschein von braunen Aktivit�ten vorhanden ist.
Schm�hungen und Beschimpfungen aufgrund meiner Mail k�nnen sich die
entsprechenden Damen und Herren ersparen, da ich mich umgehend abmelde. Der
Liste w�nsche ich, dass sie irgendwann mal wieder zum urspr�nglichen Zweck
zur�ckkehrt.
Mit freundlichen Gr��en
W. Hofmann
Liebe Listenteilnehmer,
Fred Rump hat v�llig recht: Demokratie und Freiheit leben vom freien
Austausch von Informationen und Meinungen.
Hier wurde aber in aller Ausf�hrlichkeit Werbung f�r eine
Gro�veranstaltung
Manfred - wenn du als "Genealogische Auskunftsstelle f�r den Kreis Heiligenbeil" bei der Weitergabe von Daten und Informationen (die Familienforschung betreffend) ebenso eifrig w�rest wie HIER, w�rden sich viele von uns bestimmt SEHR freuen !!!
Gru� von Irmi
Manfred Boettcher schrieb: