Zwörner - Zwirner, Hans aus Schroffen in Oberösterreich

Liebe Listenteilnehmer,

für meinen Freund Max Zwörner, gebürtiger Franke, heute wohnhaft in Schweden suche ich die Daten von seinem Spitzenahn Hans Zwirner, Bauer in Schroffen in Oberösterreich.Er dürfte um 1640 in Schroffen geboren sein und wurde auch in Schroffen beerdigt.
Es wäre schön, wenn diese Suche auch an die Österreich-Liste weitergeleitet würde. Herzlichen Dank hierfür.

Max schreibt:
Meine Ahnen haben in Franken im Raum Kottensdorf, Nemsdorf und Dietersdorf gelebt. Mein ältester mir bekannter Vorfahre ist Zwirner, Hans, Bauer, gestorben in der Heimat Schroffen in Oberösterreich. Dessen Tochter Maria wurde am 16.7.1673 getraut in Schwabach mit dem verwitweten Bauern zu Kottensdorf, Georg Golling. Ein Sohn von Hans Zwirner, Michael Zwirner, war Einwohner und Weber in Dietersdorf, später Nemsdorf. Er war dreimal verheiratet, in zweiter Ehe am 2 Epiphanias 1690 getraut mit Anna Ruder, Witwe des verstorbenen Simon Ruder, Arbeiter in Unterwolkersdorf, in dritter Ehe getraut zu Dietersdorf am 10.9.1714 mit Anna Haller, Tochter des Webers Hans Haller zu Seitendorf. Ab Maria und Michael Zwirner ist mir die Familiengeschichte Zwörner ziemlich lückenlos bekannt, aber den Bauern Hans Zwirner in Schroffen in Oberösterreich konnte ich trotz sehr intensiver Nachforschungen noch nicht finden. Ich hatte zahlreiche Staats-und Landesarchive in Österreich, Bayern und Würtemberg angeschrieben, zudem die Pfarrämter in zirka 15 Orten in denen die Ortsbezeichnung Schroffen vorkommt, alles ohne Erfolg!

Über Hinweise, auch zur Ortschaft Schroffen in Oberösterreich würden wir uns sehr freuen.

Viele Grüße aus Roth bei Nürnberg
Karl Rabus

Sehr geehrter Herr Rabus, liebe Liste,

Die Name "Zwirner" und Verweisung nach dem Ort "Dietersdorf" haben mich
neugierig gemacht ...!

In meiner Ahnenliste befindet sich namentlich eine Elisabetha Zwimer aus
Dietersdorf oder Oberbaimbach bei Schwabach. Aber ein Forscherkollege hat
mir schon gemeldet daß wahrscheinlich die Frau nicht Zwimer heißt, sondern
Zwirner ... und ihre Ahnen möglicherweise Exulanten waren. Und ich kann auch
tatsachlich nirgendwo etwas wie Zwimer finden ...

'Meine' Elisabetha Zwirner soll so etwa 1770 geboren sein. Sie heiratete
einem Georg Rambusch (Rambus). Bei dem Geburt des Sohnes Georg am 18 April
1792 wurde den "versprochen von Georg Wagner, Köbler in Tiedersdorf".
Elisabetha kam vielleicht aus Oberbaimbach, Georg aus Dietersdorf.

Meine Frage ist jetzt ob der Max Zwörner, oder anderen, vielleicht etwas
mehr weiß von den Zwirnern und vielleicht (hoffentlich) den Ahnen von
'meiner' Elisabetha .....!

Mit schönen Grüßen aus den Niederlanden,
Jan (Schultheiss)