Zweiter Weltkrieg - euregio-history

Überblick

euregio-history ist ein Projekt, das private Grenzgeschichten, Fotos und historische Dokumente sammelt und präsentiert. Die Inhalte stammen aus temporären Ausstellungen von Heimatvereinen und Museen sowie aus vergriffenen Schriften zur Regionalgeschichte der Grenze.

Inhalte & Funktionen

  • Plattform für Zeitzeugen, um Geschichten in Niederländisch und Deutsch zu erzählen.
  • Möglichkeit für Nutzer, eigene Geschichten, Fotos und Dokumente von zuhause hochzuladen.
  • Vermittlung von Alltagsleben in der Grenzregion, genutzt im Schulunterricht.

Aktivitäten seit 2016

  • Organisation zahlreicher Aktions- und Sammeltage.
  • Aufbau eines Netzwerks aus Partnern, einschließlich kulturell-historischer und grenzübergreifend arbeitender Organisationen und Vereine.

Bildung & Zusammenarbeit

  • Positive Rückmeldungen von Schulen und Lehrern aufgrund des Einsatzes der Texte im Unterricht.
  • Geplante Kooperation mit deutschen und niederländischen Schulen zur Sammlung von Zeitzeugen-Berichten über Kriegsende und Wiederaufbau wurde wegen der Corona-Pandemie nicht umgesetzt.

Bedeutung

Das Projekt trägt zur Bewahrung der grenzübergreifenden Regionalgeschichte bei und schafft eine öffentlich zugängliche Sammlung persönlicher Erinnerungen, die historische Ereignisse greifbar macht.

Sources:
https://www.euregio-history.net/de

Zur Verfügung gestellt von news@genealogy.net - den Machern des Blog