Thema und Zeitraum
- Betrachtet werden die deutschen Blitzkriegsoperationen im Zweiten Weltkrieg zwischen 1939 und 1941.
- Fokus auf schnelle, koordinierte Angriffe mit dem Ziel, Gegner durch Überraschung und rasche Vorstöße zu überwältigen.
Darstellung und Materialien
- Die Informationen stammen von der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb.de).
- Enthält Karten und Grafiken, die die militärischen Vorgänge und Kräfteverhältnisse veranschaulichen.
- Beispiel: Vergleich der Heeresstreitkräfte am Angriffstag, dem 4. Mai 1940.
Lizenz
- Inhalte stehen unter der Creative Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 3.0 DE (Namensnennung – nicht kommerziell – keine Bearbeitung).
Sources:
Zur Verfügung gestellt von news@genealogy.net - den Machern des Blog