Beginn der Offensive
- Am 16. April 1945 begann die Rote Armee ihren Angriff auf Berlin mit 2,5 Millionen Soldaten
- Die „Berliner Operation“ startete mit Trommelfeuer aus 41.600 Geschützen
- Drei sowjetische Fronten mit 2,5 Millionen Soldaten und 6.250 Panzern griffen auf einer 300 Kilometer langen Front an
Kräfteverhältnis
- Schukows 1. Weißrussische Front: 910.000 Soldaten und 3.150 Panzer
- Deutsche Heeresgruppe Weichsel unter Generaloberst Gotthard Heinrici
-
- Armee unter General Theodor Busse mit nur 130.000 Mann
- Die deutschen Truppen waren personell und materiell hoffnungslos unterlegen
Verlauf der Schlacht
- Die Deutschen setzten auf tief gestaffelte Verteidigung mit drei Verteidigungsstreifen
- Am 16. April um 3 Uhr begann das sowjetische Trommelfeuer mit 9.000 Geschützen
- Schukows Truppen erlitten hohe Verluste im deutschen Sperrfeuer
- Am ersten Tag wurden über 350 sowjetische Panzer zerstört
- Am 17. April durchbrach die sowjetische 5. Stoß-Armee die deutschen Stellungen nördlich von Seelow
- Am 19. April war der dritte deutsche Verteidigungsstreifen durchbrochen
Endphase und Kapitulation
- Schukows Truppen spalteten die deutsche 9. Armee
- Am 24. April wurde Busses Armeestab im Kessel von Halbe eingeschlossen
- Am 25. April schlossen die Panzerspitzen von Schukow und Konew den Ring um Berlin
- General Wencks 12. Armee konnte nicht mehr helfen
- Etwa 25.000 Soldaten und 5.000 Zivilisten erreichten am 1. Mai die 12. Armee
- Hitler beging am 30. April Selbstmord
- Am 2. Mai kapitulierte Berlin unter General Helmuth Weidling
- Die Schlacht forderte auf beiden Seiten hohe Verluste
Sources:
Zur Verfügung gestellt von news@genealogy.net - den Machern des Blog