Zweig aus einem Forschungsbereich löschen

Liebe Genprofis,

ich möchte aus einem größeren Forschungsbereich einen ganzen Zweig löschen: eine Person mit allen ihren Vorfahren und verknüpften Personen soll aus einem Forschungsbereich entfernt werden (für den Personendatenschutz).

Gibt es dafür irgendeine Möglichkeit? Ich habe bis jetzt keine finden können. Ich weiß nur, wie eine einzelne Person gelöscht werden kann. Dazu hatten wir auch im Februar schon eine Diskussion.

Viele Grüße von Matthias Schmidt

Hallo Matthias,

das Problem hatte ich ich auch schon. Eine Lösung habe ich aber nicht gefunden. Zwar schreibt Ewald Wilck in seinem GP4 Support unter Punkt 8 wie man Forschungsbereiche abspaltet, bzw. überträgt, aber es handelt sich tatsächlich nur um Übergabe eines Vorfahren-, bzw. Nachkommenzweiges in einen neuen Mandanten, allerdings ohne Möglichkeit dabei den Zweig im Quellmandanten zu löschen. Vielleicht weiß jemand die Lösung!

Grüße von der Küste,
Walter F.

Hallo Matthias, ich würde für so eine Möglichkeit z.B. das Programm GEDSPLIT empfehlen.
Ist von 1997 und vmtl. nicht mehr online auffindbar, könnte es aber gerne zu Verfügung stellen.
Ich hatten versucht Kontakt mit dem Programmierer zu bekommen, um eine neuere Version zu bekommen bzw.kaufen, aber die mail kam retour.
grafik
-läuft auch noch unter WIN10.-
Dabei wird eine/die Gedcom-Datei verwendet, die betreffende Person ausgewählt und je nach Wunsch die Vorfahren, Nachkommen oder ganze „Trees“ markiert. Es lassen sich auch durch „invert“ (Umkehren der Auswahl) die anderen Personen ausklammern und man erhält nur diesen einen Zweig. Dazu muß man aber ein bischen probieren. Anzahl der Generationen, collateral etc…



grafik

Die ausgewählten Personen werden danach mit neuem Namen als Gedcom abgespeichert.
PS: die Anzahl der ausgewählten Personen wird ebenfalls am linken unteren Rand angezeigt: in diesem Fall sind die Nachkommen aktuell auf 49272 Personen.(=indiviuals found)

Gruß Bernhard

Hallo Bernhard,

vielen Dank für diese Memo. Daraufhin habe ich gesehen, dass du mir das Programmchen vor etwa 5 Jahren schon einmal geschickt hattest. Auf meinem neuen Rechner habe ich das noch nicht installiert. Ich werde mich demnächst mal daranmachen.

Viele Grüße von Matthias (Schmidt)

------ Originalnachricht ------
Von „Bernhard Strominski via genealogy.net“ <noreply@discourse.genealogy.net>
An genealogie@schmidtfamilie.de
Datum 03.02.2025 17:08:56
Betreff [GENprofi] Zweig aus einem Forschungsbereich löschen

ok, dann teste einmal, ob das Deinen Ansprüchen genügt. :slightly_smiling_face:

hier war einmal der Link wo es beim Rootsweb eingestellt war.
https://www.ahnenblattportal.de/viewtopic.php?t=6636
„eine Alternative ist GEDsplit, ein kleines Tool ( http://www.rootsweb.ancestry.com/~gumby/ged.html ).“ ist aber nicht mehr erhältlich!!!

siehe auch hier: GedSplit - DS-Wiki