Hallo Forscherfreunde,
kennt sich jemand mit der Zunft der Bader in Franken insbesondere auch Würzburg / Tauberbischofsheim aus?
Es soll eine Handwersordnung der Würzburger Baderbruderschaft von 1515 geben. Zünftig war der Beruf im Hochstift Würzburg von 1584 bis 1784.
Gibt es irgendwo ein Archiv zu der Zunft. Ich suche Namen zu den Zunftmitgliedern und die Aufenthaltsorte. Insbesondere suche ich Unterlagen zu:
Anton Nicolaus Oswald Schalitz, geb. Dittigheim 05.08.1724, kath.,
der 1766 in Büdingen/Hessen heiratet und zu den Auswanderern nach Rußland an die Wolga gehört. 1767 in Semenovka/Röthling.
Er wird bei Heirat als Chyrurgus bezeichnet, hat also als Bader oder Wundarzt ( nicht studierter Arzt) gearbeitet.
Ich würde gerne noch etwas über die Zeit zwischen 1724 und 1766 in Bezug auf den obigen erfahren.
Eventuell gehörte Würzburg auch zu den Zünften in Schweinfurt oder Aschaffenburg. Wer kann da genaueres sagen?
Bin sehr gespannt auf Eure Expertise
Rainer
aus Hamburg