Zufallsfunde - auswärtige Paten in Märzdorf am Bober, Kreis Löwenberg

Hallo Listenleser,

bei der Bearbeitung von Einträgen der kath. KB Märzdorf am Bober, Kreis
Löwenberg, tauchen immer wieder auswärtige Paten auf, die ich hier nennen
mööchte.

Sollte jemand hier anschließen können, würde ich mich über eine Mitteilung
freuen.

Auch über Mitteilungen zum Namen KURTZ würde ich mich sehr freuen – sie
gehören vmtl zu meinen Ahnen.

Viele Grüße
Martina (Picker)

Juliana, Tochter von Caspar MENZEL, Schulmeister in Wiesenthal
War Patin 1781 und 1783 bei den Kindern von
Balthasar BRENDEL, Inwohner und Catharina SCHNABEL

Wenzel TITZ, Bauer und Barbara SALGER lassen ab 1784 ihre Kinder taufen.
Paten waren
Melchior HALBIG, Bauer
Sowie
Theresia und Joseph SALGER, Bauer in Röhrsdorf
Sowie
Barbara Elisabeth und Caspar SCHÖBEL, Bauer in Crumölse

Ignatz TITZ, Bauer und Anna Ursula PUSCHMANN lassen ab 1784 ihre Kinder
taufen
- am 11.02.1788 war der Pfarrer = Wohl Ehrw Herr Bernard BOEHM -
Paten waren
Joseph STELZER Bauer in Ullersdorf
Sowie
Franz, Sohn von Melchior SCHARFENBERG, Bauer in Schmottseifen
Sowie
Barbara Elisabeth, Frau von Joseph WALTER, Herrschaftlicher Lohnmann in
Schmottseifen und die Töchter

Hallo Martina

bzgl Schulmeister in Wiesenthal
sofern hier Wiesenthal bei Heinrichau im Kreis Muensterberg gemeint ist
nach Auswertung der Hochzeiten bis 1786

Bernard Friedrich MENZEL + vor 1707
Johann Franz HAZN + vor 1736
Florian SCHNABEL + vor 1770

mfg juergen

www.wolf-genealogy.eu

Hallo Jügen,

vielen Dank für deine Nachricht.
Es handelt sich vmtl um Wiesenthal im Kreis Löwenberg. Leider lässt es sich
nicht genau sagen, da hier nur der Ortsname im Taufeintrag genannt wurde,
aber ein Wiesenthal liegt gleich bei Märzdorf am Bober.

Den Namen Menzel habe ich öfter in Märzdorf am Bober, aber leider keinen
Bernard Friedrich und auch keinen Schulmeister.

Der Name Schnabel ist seit Beginn der KB in Märzdorf nachweisbar. Hier habe
ich einen

Schnabel, Caspar oo Feige, Maria
1753 - 1761 Kirchen- und Gerichtsschreiber
1756 - 1784 Schulmeister

bei dem ich aber bisher noch keine Familienzugehörigkeit zu Märzdorf
gefunden habe.
Vielleicht kommen sie ja beide aus einer Familie?
Einen Florian habe ich leider bei meinen Schnabel's nicht. Hast du hier
vielleicht die Eltern?

Vielen Dank und viele Grüße
Martina (Picker)

here we go

Wiesenthal/Muensterberg 18.1.1763

Den 18ten dito a R P Bonifacio Weiss Florian Schnabel Schulmeister alhier des Johann George Schnabels gewesenen Haeuslers in Matzwitz hinterlassenen ehel: Sohn mit der tugendsamen Jungfer Veronica Nowakin des Hans George Nowags Bauers und Gerichtsgeschworenenin Raetsch ehel: Jungfrau Tochter Copluiert. Trauzeugen sind Joseph Huemer Haeusler vom Closter, Joseph Blaschke Bauer in Tarchwitz

mfg juergen

Heiraten Wiesenthal, Raetsch, Reumen 1706-1786 siehe www.wolf-genealogy.eu

Hallo Jürgen,

vielen Dank für die schnelle Antwort.

Schade, einen Schnabel in Matzwitz habe ich bisher noch nicht gehabt - so
wird wohl keine Verbindung nachzuweisen sein.....

Ich werde den Eintrag mal in meine Datei aufnehmen, vielleicht ergibt sich
ja noch mal was.

Viele Grüße
Martina (Picker)