Zufallsfunde - auswärtige Paten in Märzdorf am Bober, Kreis Löwenberg

Hallo Listenleser,

bei der Bearbeitung von Einträgen der kath. KB Märzdorf am Bober, Kreis
Löwenberg, tauchen immer wieder auswärtige Paten auf, die ich hier nennen
möchte.
Sollte jemand hier anschließen können, würde ich mich über eine Mitteilung
freuen.

Auch über Mitteilungen zum Namen KURTZ würde ich mich sehr freuen - sie
gehören vmtl zu meinen Ahnen.

Viele Grüße
Martina (Picker)

Andreas HOHBERG / HUBERG, Häusler und Anna Rosina FIEBIG lassen ab 1767 in
Märzdorf ihre Kinder taufen
Woher kam Andreas ? Die Paten sind von Märzdorf - außer beim ersten Kind
Franz FIEBIG, Inwohner aus Schmottseifen

Joseph STELZER, Inwohner u. Totengräber und Barbara Elisabeth BERGER lassen
ab 1768 ihre Kinder taufen.
Paten u.a.
Johanna, Tochter von Melchior SCHOLZ, Förster aus Waltersdorf

Gottfried HEYDRICH, Inwohner und Schneider in Märzdorf später Jäger, von
Ober Iser aus dem hohen Gebirge und Rosina SCHMIED lassen ab 1768 ihre
Kinder taufen - ab 1770 ist die Frau Rosina NEUMANN
Woher kam Gottfried HEYDRICH ?

George NEUMANN, Inwohner und Anna Rosina SCHNABEL lassen ab 1769 ihre Kinder
taufen.
Paten waren u.a.
Friedrich SCHNABEL, Inwohner aus Röhrsdorf
Sowie Bernardus MENZEL, Inwohner und Fleischhauer aus Dippelsdorf
Sowie Anna Rosina, Tochter von Andreas LORENZ, weiland Häusler in
Schmottseifen
Sowie Joseph STELZER, Inwohner aus Neundorf
Sowie
Philipp HEINKE, Schmied aus Schmottseifen
Sowie
Maria Barbara, Tochter von Elias RUTHE, Häusler aus Schmottseifen