Ziviltrauungen

Guten Tag

Ich habe eine Frage,gab es 1860 auch schon Ziviltrauungen,oder nur Kirchliche Trauungen.

Haben Standesämter darüber,noch Unterlagen.Ich suche die Trauung von,Friederich Dröge

u.Sophie Holve,wohnhaft 1868 in Hemer,in den Kirchenbücher habe ich nichts gefunden.Auch im Umkreis von Hemer nicht.

Vielen Dank im vorraus.

Mit freundlichen Grüßen von der heißen Insel Föhr.

Gabi ( Werning )

Hallo Gabi Werning !
Es gab da schon Ziviltrauungen, teilweise sogar schon in den Gebieten
unter franzoesischer Besetzung um 1800/10 ( habe selbst aus Kamen aus
dem Jahr 1813 eine Kopie einer Heiratsurkunde )

Gruss vom Niederrhein
     Horst Massmann

Hallo Brigitte,

in der beigefügten Datei findest Du alles, was Du zu diesem Thema suchst!

mit herzlichen Grüßen aus Detmold

Hans-Dieter
Hibbeln

Johann Henrich Budde getauft am 19. April 1761 Diestelbruch bei Detmold. Vater heisst vermutlich auch Johann Henrich Budde.

Gefragt: Wie heisst die Mutter ?
- wann sind sie getraut ?
- gab es noch mehr Kinder in dieser Ehe ?

Vielen Dank im voraus !

Albert Veldhuis
- Niederlande

Bep & Albert Veldhuis-Hoeve

Guten Abend liebe Westfalen-Liste,

wer k�nnte mir Auskunft dar�ber geben, �ber welchen Zeitpunkt um 1928/29 es
Elberfeld (Wuppertal) ein Adressbuch gab? Gibt es dieses Adressbuch �hnlich
wie das aus Berlin online?

Wer k�nnte mir eventuell etwas daraus nachschlagen?

Viele Gr��e,
Inga