wem ist das York (oderYorck)-Lazarett in Königsberg in Erinnerung?
Vielleicht kann mir jemand sagen, ob es hier aus den Jahren 1946 und 1947 noch Sterbeunterlagen
gibt, oder wo - wenn diese existiert haben - diese einzusehen sind.
Vielen Dank
wem ist das York (oderYorck)-Lazarett in Königsberg in Erinnerung?
Vielleicht kann mir jemand sagen, ob es hier aus den Jahren 1946 und 1947
noch Sterbeunterlagen gibt, oder wo - wenn diese existiert haben - diese
einzusehen sind.
Vielen Dank
Komsomolskij Prospekt 22/2
RUS-119021 r. Moskva a/Я 565 / Russia
(Anmerkung: Dieses Я bitte per Hand und SPIEGELVERKEHRT einsetzen, also das R andersherum, da es ein kyrillischer Buchstabe ist.)
Tel. 007-095-296-00-28
Fax 007-095-247-53-66
und 007-095-296-85-29
den Beginn der Suche mit dem Krankenbuchlager in Berlin sehe ich skeptisch. Ich habe versucht Daten zu erhalten und bin mit dem Verweis, das die Datei für Privatanfragen nicht mehr zugänglich sei gescheitert. Angeblich seien Übernahmeverhandlungen mit anderen Archiven des Bundes im Gange, aber das zieht sich schon über Jahre hin (siehe angegebene Web-Seite). Wäre mal etwas für die Computergenialogen als Nachfolger für die Verlustlisten des WK I, es gibt sicher viele, die Auskünfte suchen.
der Hinweis von Dir ist richtig. Ich würde trotzdem versuchen, eine Anfrage zu starten, ob allgemein etwas zum Lazarett York existiert. Spezifische Einzelanfragen werden aus fadenscheinigen Begründungen seit Jahren abgelehnt. Wie immer sind es die Kosten. Dieser Stadtstaat müht sich eher mit dem Versuch, Milliarden für einen Großflughafen zu versenken.
Eine Anfrage kostet nichts. Und eine gewisse Penetranz führt manchmal zum Erfolg. Mehr möchte ich dazu nicht ausführen