Wien Geschichte Wiki

Wien Geschichte Wiki ist die historische Wissensplattform der Stadt Wien, zu der jeder beitragen kann. Die Grundlage bildet das Historische Lexikon Wien von Felix Czeike. Das Wiki vereint Wissen von Expertinnen und Experten aus Stadtverwaltung und Öffentlichkeit. Derzeit umfasst es 51.557 Beiträge, 279.819 Adressen und 18.660 Bilder.

Kategorien

Personen

  • Johanna Dohnal (Politikerin, Frauenrechtlerin, Sozialdemokratische Partei Österreichs, 1939-2010)

Topografische Objekte

  • Milchgasse (Verkehrsfläche, 1. Bezirk, 1362)

Bauwerke

  • Schottendurchhaus (Gebäude, 7. Bezirk, 1847)

Organisationen

  • HS Wolfgang-Schmälzl-Gasse 15 (Bildungseinrichtung, 2. Bezirk, 1907-1954)

Ereignisse

  • Oktoberrevolution, Revolution (Robert Blum, Revolution 1848, 6. Oktober 1848-31. Oktober 1848)

Erinnern

  • Gedenktafel Erinnern für die Zukunft (Bodenplatte, 6. Bezirk, 2015)

Karten

  • Öffentliche Beleuchtung (Karten)

Begriffe

  • Leinwandhändler

Zeiträume

  • Frühe Neuzeit (Portal)

Thematische Schwerpunkte

  • 1945 bis 1955
  • Friedhöfe
  • Bier
  • Revolution 1848
  • Erzdiözese Wien
  • Theater
  • Wasserversorgung
  • Stadtplanung

Recherchetools

  • Lexikon der Straßennamen
  • Verstorbenensuche
  • Häusernummerierung
  • Kaufkraftrechner
  • Geschäftseinteilung Bezirksgerichte
  • Bauunterlagen

Stand: 3. März 2025, 10:11 Uhr

Sources:

Zur Verfügung gestellt von news@genealogy.net - den Machern des Blog