Wie füge ich eine Veranstaltung in meinen Kalender ein?

Guten Abend Herrschaften!

Wie genau funktioniert es, eine Veranstaltung in seinen Kalender einzufügen?

Ich klicke in der Ansicht einer Veranstaltung, die ich in meinem Google-Kalender haen möchte, auf „Veranstaltung in meinen Kalender einfügen“ und erhalte einen Link. Den muss ich bei Google importieren. Dadurch erhalte ich aber nicht diese eine Veranstaltung, sondern ein komplettes Kalender-Abonnement mit nur eine Veranstaltung.

Bei der nächsten Veranstaltung, an der ich teilnehmen möchte und das auch in team so angebe, so würde man denken, erscheint sie in meinem Kalender als Teil des soeben abonnierten Kalender. Denkste! Ich muss eine neue URL abrufen und wieder einen Ein-Veranstaltung-Kalender abonnieren. So ein Kwatsch!

Was mache ich falsch, und warum ist es mit unserer Team-Installation im Jahre 2025 so schwierig? Überall sonst, von Arztterminen bis hin zu Tisch-Reservierungen, kann man mit nur einem Klick eine einzelne Veranstaltung in seinen seinen Kalender einfügen (also der Haupt-Kalender in seiner Kalender-Applikation). Nur bei uns brauche ich dafür fünf Klicks und bekomme am Ende nicht mal, was ich wollte.
Geht das noch anderen so?

LG
Michael

Ist sie nicht. Es ist nicht schwierig.

Gehe auf den Kalender.

Unten steht „Feed für Veranstaltungen“

Anklicken, der feed verändert seine Farbe, Feed in die Zwischenablage kopieren.

Google oder anderen Kalender aufrufen.

Kalender hinzu fügen.

Per url.

Da dann den Feed kopieren.

Fertig.

Ok, das ist nun die Anleitung, einen Kalender zu abonnieren, wobei ich nun vor folgendem Problem stehe:

Ich sehe das nicht. Unter Aktuelle Veranstaltungen steht „Alle anzeigen…“; unter „Mitglieder“ steht „Alle Mitglieder“; unter „Aktuelle Inserate“ steht „Projekt hinzufügen“.

Da du jetzt die Anleitung für ein Kalender-Abo, mit dem ich zufrieden wäre, erhalten habe, kann ich davon ausgehen, dass es keine Möglichkeit, eine einzelne Veranstaltung in meinen Kalender zu importieren? Quasi eine web-gestützte ical-Übertragung?

Auch das ist möglich, ich muss suchen.

Rufe den Kalender auf.

Rufe daraus einen einzelnen Termin auf.

Im Termin gibt es „Veranstaltungen in meinen Kalender einfügen“. Hier wieder url kopieren und in den jeweiligen Kalender eintragen.

Wenn Du den Termin bzw. alle Termine in Deinem Google Kalender hasdt kannst Du ja noch einzelne Optionen aufrufen, für jeden Termin einzeln oder auch für alle.

Das ist, was ich eingangs beschrieb: das abonniert einen Kalender der nur eine einzige Veranstaltung hat.