Einige von meinen Ureltern sind durch Le Havre ausgewandert. ZB:
der Junggeselle Matthias Kohn um 1855 aus Wasserliesch/Trier-Land
der Junggeselle Johann Matthias Kohn um Juni 1865 aus Wasserliesch/Trier-Land
die Familie Johann Reinerts mit Frau und 5 Kindern um Februar 1867 aus Igel/Trier-Land
der Junggeselle Michel Kohn um Juni 1871 aus Wasserliesch/Trier-Land.
Können sie Mosel aufwärts bei Schiff fahren haben, bis zum Metz? Hat's vielleicht Zugverkehr nach Luxembourg oder Paris dann gegeben? Oder vielleicht Postkutsche zwischen den Städten, in welchen auch Leuten fahren könnten?
Wenn es möglich wäre, mache Ich etwas Recherche in den deutschen Bibliotheken. Anderseits in den amerikanischen Bibliotheken habe ich nur so was über 19. Jahrhundert-Verkehr in den US gefunden.
Vielen Dank für allen Antworten und Vorschlagen,
Tom Kohn