Hans Gaentzsch schrieb: > In einem digital gesicherten Auszug eines
Stammbuches taucht ein Ort BINDASCHKEN auf. ... Wer hat Hinweise?
Laut Gemeindelexikon für die Provinz Ostpreußen, 1907 / 1908:
Landgemeinde Biedaschken, Kreis Angerburg, Regierungsbezirk Gumbinnen,
Provinz Ostpreußen. Ev. Kirchspiel Engelstein, Kreis Angerburg.
Auch wird dort ein Wohnplatz Vorwerk Biedaschken aufgeführt.
Hans Gaentzsch schreibt weiter: > Ab nächsten Samstag habe ich die
LDS-Filme 0072047, 1194171-73 zur Verfügung. Wer also in der Stadt Lyck
etwas bei Heiraten sucht, kann sich gern bei mir melden.
Hans, achtest Du mal auf eventuelle SOMMERFELD(T)-Vorkommen ? Besten
Dank !
Gruß, Dieter Sommerfeld
Biedaschken ist der gesuchte Ort, Peter Conrad hatte auch fast
zeitgleich geantwortet. Danke f�r die M�he und das Resultat!
Damit ist diese Suche erfolgreich beendet.
Auf die SOMMERFELD(T) werde ich achten! Ich suche aber auch einen
SOMMERFELD, er war mein ehemaliger Lehrer, ca. 1900 bis 1905 in
Ostpreu�en geboren, war zuletzt hier in Hannover an der
Wilhelm-Busch-Schule und ging ca. 1965 in den Ruhestand, starb in den
70er Jahren. Mehr habe ich nicht, w�rde aber gern mehr erfahren.
Er hat mich nachhaltig infiziert, der Virus hei�t Masuren und
Ostpreu�en. Der Virus hat sich nach �ber 40 Jahren voll entfaltet.
Vielleicht ist er ja mit in Deiner SOMMERFELD-Sammlung?
Ich werde hier einmal versuchen, �ber das Schulamt etwas zu erfahren.
Hallo Hans Gaentzsch,
ich komme leider erst heute dazu alle Mails der letzten Tage zu lesen.
Zur Antwort von Herrn Goertz und Dieter Sommerfeld habe ich noch eine
Erg�nzung f�r Dich:
Biedaschken wurde ab 16.07.1938 in Wieskoppen umbenannt und hei�t heute
Biedaszki.
Herzliche Gr��e, auch an den Dieter
Ehrhard Heimert