Verzeihung:
Statt "Ausbau" heißt es "Abbau Samplatten" in der Urkunde.
Mit freundlichen Grüßen
Gerd Schulze
Verzeihung:
Statt "Ausbau" heißt es "Abbau Samplatten" in der Urkunde.
Mit freundlichen Grüßen
Gerd Schulze
Gerd,
wie ich bereits schrieb, handelt es sich bei 'Abbauten' um H�fe, die au�erhalb des zusammenh�ngend bebauten Dorfes/Ortes lagen. Heutzutage nennt man solche H�fe 'Aussiedlerh�fe'. Die von mir genannte Quelle erw�hnt, dass es in Samplatten zu verschiedenen Zeiten Aussiedlungen gegeben hat. Da ist es nat�rlich nicht einfach, den richtigen Hof zu finden, den man sucht, denn die postalische Adresse war f�r jeden dieser H�fe gleich: Samplatten Abbau. (Ich kenne das Problem, denn auch einer meiner Vorfahren besa� einen solchen Hof in P�tschendorf, Krs. Rastenburg und auch da ist es mir bisher nicht gelungen, das richtige Geh�ft unter den dortigen Abbauten zu finden.) Im Falle Samplattens weist die der Quelle beigegebene Karte jedoch unter der Nr. 15 einen Gustav Pawellek auf einem Abbauhof n�rdlich der Ortslage Samplatten nach. Vielleicht ergibt sich ja da eine Ankn�pfung?
Gru�
Rolf-Peter
Hallo Kollegen
Viele Kreisgemeinschaften verf�gen �ber Dorfpl�ne mit den entsprechenden Namen.
Wendet euch dorthin. Man hilft gerne, wenn man kann.
Siegfried (Schmidt)
Liebe Leute,
vielen herzlichen Dank allen, die mir bisher geholfen haben, besonders
sicherlich Rolf-Peter, ohne aber die vielen andern zu vergessen!
Jetzt heißt es eben: weiter forschen! Das Thema ist hier auf der Liste
ausreichend erörtert worden!
Wenn jemand weiteres dazu finden sollte, der möge mich bitte direkt
kontaktieren!
Mit freundlichen Grüßen
Gerd Schulze
Guten Tag
Diese habe ich über Samplatten im Internet gefunden
http://www.kreis-ortelsburg.info/126/samplatten.htm
Glaube dort finden Sie alles was Sie suchen
Gutes neues Jahr
Hanspeter Achtnich