Wer forscht in Beyendorf-Sohlen

Gesucht werden Angaben zu Johann Ernst Blaehs mit seiner Frau Marie Elisabeth Fraenzel. Sie ist am 5. Jan 1759 geboren und am 14. Sept 1823 in Sohlen verstorben. Laut der Heiratsregistratur haben sie 1817 ihren 33jährigen Sohn Anfreas Christoph geb. ca 1784 und Heinrich Christoph geg. ca 1792 verheiratet. Johann Erst könnte um 1759 geboren sein ich finde keine weitere Angaben, da es keinen Hinweis auf seinen Geburtsort gefunden habe.

Sehr geehrter Herr Bläss,

(Eine Anrede macht sich immer gut)

Wenn der Andreas Christoph 1817 heiratet und bei der Heirat 33 Jahre alt ist und somit ca. 1784 geboren ist, so ist das in sich schlüssig. Auch wenn mir ein Alter von 33 Jahren für eine erste Ehe etwas spät erscheint, aber ok.

Was ich aber nicht verstehe: was geben Sie an (Zitat) und Andreas Christoph geg. Ca. 1792 verheiratet (Zitat Ende).
Oben schreiben sie, er hat 1817 geheiratet. Was ist dann das 1792er Heiratsdatum? Von wem? Sicher nicht von dem Andres Christoph der nach Rückrechnung (aus dem Heiratseintrag!) ja erst 1784 geboren ist. Er wäre erst 8 Jahre alt gewesen.

Sie schreiben weiter, dass Johann Ernst Blähs um 1759 geboren sein könnte. Wie kommen Sie auf diese Jahreszahl? Nur weil seine Ehefrau 1759 geboren wurde? Ehepartner sind extrem selten gleich alt.

Sie schreiben weiter: „ich finde keine weiteren Angaben“. Wo haben Sie denn schon überall gesucht (diese Info vermeidet unnötige Doppelarbeit für Hilfsbereite) und vor allem: welche „Angaben“ suchen Sie denn? Wenn Sie in Kibü gesucht haben, bitte geben Sie diese an, am besten mit einem Link (wenn es eine kostenfreie Plattform ist), damit wir zum nächstjüngeren Blähs gleich gelotst werden um so zu sehen, welche Infos da alle drin stehen. Wenn es eine kostenpflichtige Plattform ist, wäre ein PDF vom entsprechenden Eintrag entsprechend sehr hilfreich.

(Eine Verabschiedung und Dank im Voraus wäre auch nicht verkehrt)

Allzeit viel Forschererfolg wünscht nebst einem schönen Abend

Mit freundlichen Grüßen

Alexander Peren

Guten Tag Herr Peren,

ich war gestern mit meinem Beitrag noch nicht fertig, ich hatte schwierigkeiten mit meinem Netzzugriff und wollte diesen heute fertigstellen

ich habe 2 Seiten aus dem Heiratsbuch von Sohlen von 1817 wollte diese anhängen finde aber keine Möglichkeit diese hochzuladen.

Den Geburtszeitraum von Ernst habe ich hochgerechnet 1817 - 33 -25 (dem möglichen Alter bei der Geburt seines Sohnes) = 1759

Wie kriege ich die beiden PDF-Dateien aus der Heiratsregistratur in den Text?

Andreas Christoph und seine Frau Gertrude Elisabeth Barth sind dann 1852 und 1849 in Frohse bei Schönebeck verstoorben.

Mit freundlichen Grüßen

Holger Bläß