Liebe Yvonne,
w�rdest Du bitte mal nachsehen, ob dort WEL(C)KER genannt ist? Katholisch oder evangelisch.
Ich bekam gestern die Info, dass in Armsheim, woher meine reformierten Kreuznacher Fuhrleute WEL(C)KER stammen, 1730 ein Johann Michael WELKER geboren und in Spiesheim katholisch getauft wurde (Familysearch, Batch C99140-1). Vater: Melchior WELKER, Mutter Anna Catharina FAUST, aus der in Armsheim ans�ssigen kath. Familie.
Da es in Armsheim nur die eine WELKER-Geburt gibt, vermute ich, dass Vater Melchior nicht von dort kam, sondern (als Fuhrmann?) zugereist war. Eventuell war er vorher schon einmal verheiratet, denn mein Vorfahr, der Fuhrmann Johann Wilhelm WELKER heiratet 1760 in Kreuznach unter dem Namen W�LCKER, Herkunft: aus Armsheim. Er muss also wenigstens dort aufgewachsen sein. Ein Johann Michael Welker war1761 mit Frau Sybilla Pate beim Sohn dieses Joh. Wilhelm.
Es gibt in Giessen im 17. und 18. Jh. eine Fuhrmannsdynastie, aber leider keinen Melchior, noch einen Wilhelm, jedenfalls nicht im WELKER-Buch.
Wilhelms gibt es in Neuwied, aber keine Fuhrleute!
Bitte k�nntet Ihr alle mal nachsehen, wer noch etwas �ber Welcker/Welker im 17. und Anfang des 18. Jhds. in seinen Unterlagen hat?
Ich habe schon Ausk�nfte aus Birkenfeld/Hunsr�ck, Bad Kreuznach, wo es vor 1700 schon einen Fuhrmann Jacob WELCKER gab (keine Nachkommen, aber 3 Frauen verzeichnet!), aus dem DGB mit den Alsfelder und verwandten Familien, sowie die Orte im Welker-Buch durchgesehen.
Wer forscht im Gebiet um Giessen? Zwischen Giessen und Rheinhessen? Zwischen Alzey und Landau, um und in Meisenheim?
Mit Gr�ssen und Dank f�r alle Bem�hungen
Colette (Llorca) geb. Welcker aus Mannheim
www.llorcahome.org