WEIST u. STIEF in Seiffersdorf/Krs Hirschberg und HILBIG aus Hermsdorf/Kynast

Guten Morgen miteinander,

ich suche in Niederschlesien nach den Ursprüngen meines WEIST-Zweiges. Durch Zufall und durch die Mithilfe anderer
Forscherkollegen fand ich heraus, daß sie zumindest mal eine Zeit lang in Seiffersdorf/Krs Hirschberg ansässig waren, da
einige Heiraten in der dortigen evangelischen Kirche dokumentiert sind.
Möglicherweise beschäftigt sich ja der ein oder andere auch mit diesem Ort/diesen Personen und mag sich mit mir austauschen.

Folgend meine Weist-Ahnen:

[00056] Carl Gottlieb Weist,* vor 1814 in Seiffersdorf (?), + 1850-75 in Seifersdorf, Kreis Liegnitz (!)
                                            oo November 1832 in Hermsdorf/Kynast (laut Proklamationseintrag in ev. Seiffersdorf/Krs Hirschberg)
                                                 die Johann Eleonore HILBIG (V: Joh. Christoph HILBIG), Trauung ist in den ev. KB von Hermsdorf
                                                 nicht zu finden, mglw. katholisch
                                            wohnhaft anscheinend mind. ab 1849 in Wahlstatt, da ein Sohn dort geboren wurde
                                            Beruf: 1832 Gestell- und Radmacher, später Voigt in Seifersdorf/Krs Liegnitz

[00112] Johann Gottfried Weist, * ca. 1773 (Vater: Joh Friedrich Weist)
                                                   oo 29.05.1797 in Seiffersdorf/Krs Hirschberg
                                                        die Johanna Rosina STIEF (* ca. 1770, Vater: Gottlieb STIEF)

Falls sich jemand mit mir darüber austauschen möchte und/oder weitere Informationen hat, würde ich mich über eine
Antwort sehr freuen!

Viele Grüße aus dem Rheinland,
Daniel (Meißner)