Moin, moin Listies,
für eine Dokumentation über das Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold von 1924-1933 in Ostpreußen und Pommern werden Unterlagen, Dokumente, Berichte, Bilder, Mitgliedsbücher Abzeichen, Fahnen und v.m. gesucht. Das Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold wurde 1924 in Magdeburg gegründet, 1933 von den Nazis verboten und 1963 in Bremen wieder gegründet. Es war immer dort sehr stark vertreten, wo es eine starke Arbeiterschaft war.
Die straff geführte Organisation war in der Weimarer Republik der Widerpart zu den Nationalsozialisten. Die Mitglieder standen fest zur Weimarer Republik.
In folgende Dörfer, Flecken und Städte gab Hinweise auf das Banner, ohne konkrete Berichte.
Bütow
Greifenhagen, stellte eine Fahnenabordnung zum 5. Gautag in Ostpreußen
Dölitz
Kamin
Kaseburg
Königsberg
Massow
Podejuch
Polzin
Ponnan, Groß
Pyritz
Schievelbein
Stettin, mit Marine Jugend
Stargard
Torgelow
Tilsit
Wangrien
Wehlau
Da das Reichsbanner der SPD und DDP und Gewerkschaft sehr nahe stand, wurden deren Unterlagen 1933 von den Nazis im Rahmen der Bücher Verbrennung Deutschlandweit vernichtet.
Um die Liste nicht unnötig zu belasten erbitte ich die Infos mir bilateral zu senden.
Für Eure Hilfe bedanke ich mich recht herzlich im Voraus.