Weddinghausen bei Minden

Hallo Listis,

wer kennt den Ort „Weddinghausen bei Minden“ 1867 als Geburtsdatum genannt?

Viele Grüße

Rainer (Bien)

Sehr geehrter Herr Bien,

es könnte das Gut Wedigenstein gemeint sein:

Gut Wedigenstein ist ein ehemaliges Herrenhaus im Ortsteil Barkhausen der Stadt Porta Westfalica im Kreis Minden-Lübbecke. Es liegt am südlichen Abhang des Wiehengebirges und am linken Weserufer unweit der Porta Westfalica.

Mit freundlichen Grüßen

Werner Vollmar

Hallo Herr Vollmar,

vielen Dank für den Hinweis!

Das könnte sehr gut möglich sein, denn eine Tochter des Amtmann Heinrich
Voss ist 1790 in angeblich Weddinghausen geboren und stirbt 1867 in Lügde.
Bei der Suche in Google hat es dort wohl einen Heinrich Voss auf Gut
Wedigenstein gegeben. Nach dem Sterbe-Eintrag in Lügde sind sie katholisch.

Wissen Sie vielleicht, wo diese Taufe dann stattgefunden haben könnte
(vielleicht in Minden)?

Viele Grüße

Rainer Bien

Sehr geehrter Herr Bien,

die Taufe könnte zur fraglichen Zeit in folgender Kirchengemeinde dokumentiert sein:

1. Dom Minden (katholisch),

2. Barkhausen (evangelisch).

Mit freundlichen Grüßen

Werner Vollmar

Danke!

Gruß
Rainer Bien

Hallo zusammen,

ich habe ein paar eigenartige Einträge gefunden. Es handelt sich um Einträge
des Sieglers zu Werl aus dem 16. Jahrhundert. Ich wäre sehr dankbar, wenn
mir da jemand weiterhelfen könnte. Allerdings bin ich nicht sicher, ob ich
alles richtig abgeschrieben habe. Ich fange mal an:

Brunscapell, Velmede, Joann Godde mit Cathrinam Wilmes, idem diffamatus mit
Gesen deren Schwester, quae peperit et levanit prolem, quomia dicebatur
prolem ad ipsum Joannem spectars.
Nota Gese assignavit prolem illam Joanni Hessen zu Wulbrinckhusen, in
Brunscapell 26 Febrary (1521) responderunt Joannes et Gesa et exgerunt.

Velmede, Thonieß von Halwesich et Stina Melcksupen recondomierunt et
cognovit ramdem adte mortem marti 27. März tarte exconderunt negatione ad
sigula.
Ibidem, Catharina Bolcken in Nutteler adulteratur com Joanne Godden, quia
ipsa maritata. 1523, 10. July ipser partes ambos tarte responderunt
simplciter negatius ad fartum et famam.

Velmede, Thomas der Scheffer zu Ostwich impreganvit Stinam filiam Joannis
Godden et est uxoraty - 1530

Anna 1533 die Mecury 15. January matrimomalis Velemde et Byge Catharina
Godden tartis prpsuit suam impetionem contra Jacobum Smith et feguitur, quod
die S. Anthony proxime future erunt.

Velmede corretus Thomas Scheper zu Ostwich propter investum cum Stina Godden
consangunea 6 fl aurros

Bigge, Velmede, pro suia matrimiali abstetoria Jacobi Smith Catharinam
Godden

Versteht da irgendwer irgendetwas? Und welche Aufgabe hatte der Siegler zu
Werl?

Herzliche Grüße

Christian (Gödde)