Ich habe auch eine Anfrage beim WASt gehalten via Internet. Und obwohl mein
Opa nur kurze Zeit gediehnt hat und anschlie�end vier Jahre in Russland in
Gefangenschaft war, habe ich nach ca. 6 Monaten eine Antwort erhalten. Ich
habe die Daten zu den Stationierungen, den richtigen Geburtsort, die
Heimanschrift und sogar eine Kopie des Antrags auf Entsch�digungsleistungen
erhalten.Mich haben die Angaben auf jeden Fall weitergebracht, weil ich
leider in der der Richtung gar nichts wei�.
Ich habe 9 Euro bezahlt. Das finde ich wirklich nicht viel, daf�r, dass
jemand daf�r wer wei� wie lange alte Akten durchw�hlt.
betr.
Ich habe auch eine Anfrage beim WASt gehalten via Internet. Und obwohl mein
Opa nur kurze Zeit gediehnt hat und anschlie_end vier Jahre in Russland in
Adalbert Goertz responds >>>>>>>>>>>>
Die Wehrmachtsstelle in Aachen soll auch Soldbu:cher und Photos haben.
Hallo,
es gibt in Aachen eine Wehrmachrsstelle? Was lagert dort und wie komme ich
an die Daten?Wer kann mir die Adresse geben? Mein Gro�vater war im Krieg
auch in Ostpreussen. Er wurde aber verwundet Aug. und Sep. 1944. Die 2.
verwundung war so schwer, da� er ein jahr danach in m�rwik bei flensburg
verstarb. die haben wohl damals alles versucht vor dem russen in sicherheit
zu bringen.
Gru�
Jens (Hofstaedt)
Bundesarchiv
-Zentralnachweisstelle-
Abteigarten 6
52076 Aachen
Christoph Lowinski
Bischof-Ludolf-Weg 8
48291 Telgte
phone: 0 25 04 - 73 71 04
fax: 0 25 04 - 73 71 05
mobil: 0171 - 837 59 56
email: christoph.lowinski@t-online.de
-----Urspr�ngliche Nachricht-----