Was ist "syrangische Heilsalbe" ? - Bezeichnung von Maria Kröhnert *01.03.1907 Ruß

Moin miteinander!

In einer Familienschrift "Rosenleben" berichtet Maria Wohlgemuth geb.
Kr�hnert *01.03.1907 in Ru�:

...."die syrangische Heilsalbe haben wir gekauft. Diese Salbe hat gute
Dienste bei eitrigen Entz�ndungen getan. Man konnte sparsam damit umgehen.
Ein wenig auf auf die Wunde gelegt und der Schmerz war weg. ..."

Beim Googeln nicht gefunden. Woraus besteht diese syrangische Heilsalbe?

Gr��e

Klaus Meyer

Moin KWM,

es k�nnte sich um eine Salbe gehandelt haben, die einen Wirkstoff des
Flieders enthielt.

Gru�

Rolf-Peter

Hallo Klaus Meyer,
vielleicht ein Lesefehler, denn ich kenne aus meiner
Kindheit die "Sprangersche Heilsalbe" mit dieser Wirkung.
Wir hatten sie immer im Medizinschrank.
Seit mehreren Jahren gibt es sie nicht mehr in der
ursprünglichen Zusammensetzung, weshalb ich die letze
Dose aufbewahrte.

C. C. Sprangers (R)
Excelsior
Zug- und Heilsalbe.

Sie enthielt Kolophonium, Campher, Rüböl, Blei II
orthoplumbat IV, gelbes Wachs und Olivenöl.
Hergestellt bei Beyvers KG, Berlin

Grüße aus der Nordheide,
Ingeburg (Wittholz)
http://home.genealogy.net/Wittholz.html

Hallo,
laut medizinischem Uraltlexikon besteht die Syringische Heilsalbe aus dem Wirkstoff der Syringe bzw. Syringa - Flieder aus dem Orient (und aus Ostasien).
Ich hoffe, dass es weiterhilft.

liebe Gr��e aus Dresden