TL;DR
CommonMark wurde entwickelt, um Unklarheiten und Inkonsistenzen in der ursprünglichen Markdown-Spezifikation zu beseitigen und ein standardisiertes, interoperables sowie testbares Markdown bereitzustellen, das von vielen Plattformen übernommen wurde.
Wichtige Erkenntnisse
- Markdown, erfunden von John Gruber und Aaron Swartz im Jahr 2004, wies eine unklare Syntaxspezifikation auf, was zu Inkonsistenzen in verschiedenen Implementierungen führte.
- Das Fehlen einer standardisierten Spezifikation führte zu erheblichen Abweichungen in der Darstellung von Markdown-Dokumenten auf unterschiedlichen Systemen.
- CommonMark strebt eine einheitliche, eindeutige Syntaxspezifikation sowie ein umfassendes Testpaket an, um eine konsistente Darstellung zu gewährleisten.
- CommonMark hat die Unterstützung einer Community von Markdown-Enthusiasten und wurde von wichtigen Plattformen wie GitHub, Reddit und Stack Overflow übernommen.
- Zu den Ressourcen für CommonMark gehören eine Spezifikation, Referenzimplementation, Testsuite, Diskussionsforum und Lernmaterialien.
- Nach Jahren des Community-Feedbacks und Tests gilt die CommonMark-Spezifikation als robust.
- Das Hauptziel von CommonMark ist es, Markdown streng zu spezifizieren und Inkonsistenzen zu beseitigen.
Sources:
Der interaktive Teil mit einzelnen Lektionen ist toll!
Ausprobieren