Was ist ein "Wurstkessel"?

Karl-Heinz Stahnke gab mir freundlicherweise folgenden Hinweis
aus dem ’Wörterbuch der deutschen Umgangssprache’:

Wurstkessel
1. Bedrängnis; unangenehme Lage; gefährliches Gedränge.
    Im Wurstkessel werden viele Würste gleichzeitig gekocht;
    sie werden dabei dick und prall. 1840 ff, vorwiegend sold.
2. Tanzlokal; dichtbesetzte Tanzfläche.
    Sold in beiden Weltkriegen.
3. Sich im Wurstkessel auskennen =
    a) wissen, wo man seines Vorteils sicher ist. 1900 ff.
    b) wissen, wie man Frauen zu behandeln hat. 1965 ff.

Quelle: ’Wörterbuch der deutschen Umgangssprache, s. 31414
(vgl. Küpper-WddU, s. 931) © Marianne Küpper
<http:www.digitale-bibliothek.de/band36.htm>