Vortrag: Der Spielbudenplatz in St. Pauli

Die Genealogische Gesellschaft Hamburg e.V. lädt ein:

Donnerstag, den 21.November 2019, 17-19 Uhr, Staatsarchiv Hamburg, Kattunbleiche 19

Ute Schruhl-Orth
Der Spielbudenplatz in St. Pauli

Wie kam es zu den ersten Buden, die dem Spielbudenplatz seinen Namen gaben? Was ist heute darunter und darauf? Wie vergnügten sich die Hamburger vor dem Fernsehzeitalter? Weshalb steckten die Franzosen alles in Brand? Wo musste Gretchen auf der Bühne Faust heiraten und warum? Die Antworten gibt es beim Sichten diverser historischer Aufnahmen der unbekannteren Seite von St. Pauli.

Ein sicher interessanter und auch unterhaltsamer Abend mit vielen Informationen zu diesem Teil von Hamburgs berühmten Amüsierviertel.

Der Eintritt ist frei und Gäste sind willkommen.