Hallo Brigitte,
dieser Gottlieb Klinger (bei der 2. Hochzeit Wittwer und 44 Jahre alt; ca 1825 geboren) hatte mit Ehefrau Wilhelmine geb. ? folgende Kinder:
1. Wilhelmine * 1844 in Nowaja Semlja ?, Hochzeit mit Gottlieb Weidner 1869 in Nowaja Semlja, Kr. Rowno (Eintrag 73). Eltern: Gottlieb Klinger und Ehefrau Wilhelmine (Ehefrau Tod).
agadd.home.net.pl/metrykalia/439/sygn.%2039/pages/PL_1_439_39_0100.htm
2. Gottlieb * 1851 in Friedrichsdorf (Solomka). Hier ist der Eintrag zu seiner Konfirmation in Nowaja Semlja, Kr. Rowno; 1868, Eintrag 135. Eltern: Gottlieb Klinger und Ehefrau Wilhelmine.
agadd.home.net.pl/metrykalia/439/sygn.%2032/pages/PL_1_439_32_0049.htm
3. Henriette *1854 in Friedichsdorf, Kr. Rowno. Hier ist der Eintrag zur Konfirmation in Nowaja Semlja, Kr. 1869; Eintrag 104. Eltern: Gottlieb Klinger und Ehefrau Wilhelmine.
agadd.home.net.pl/metrykalia/439/sygn.%2032/pages/PL_1_439_32_0059.htm
4. Karl (mein Urgroßvater; sein Erstgeborener ist Heinrich Klinger mein Opa, *15.4.1880 in Marianuka, Kr. Rowno. Bei Odessa3 gibt es nur einen Heiratseintrag als Index über Karl Klinger mit Adolphine
Ostrowski (Potrowski, Ostrowska,Ostrefski, Petrowska) ; Sie haben am 30.4.1879 in Shitomir geheiratet: Film - 1895627/2 612 - 102;
Wiktor hat jedoch bei seiner Suche in den Revisionslisten von der Kolonie Friedrichsdorf (Solomka), Kr. Rowno aus dem Jahr 1858 und zwar am 15.März durch einen Zufallsfund folgende Daten zu meiner Familie gemacht.
Darin werden meine o.g. Personen wie folgt beschrieben:
Die Liste ist wie folgt aufgebaut: Links Nr. der Familie bei der 9-ten, dann die Nr. bei der 10-ten aktuellen Revision. Deine Familie ist ganz unten, hat die Nr.5. In der Linken Hälfte sind die männliche Personen aufgelistet, Rechts die weiblichen. Nach den Namen kommen 3 Felder die den stand der Revision wieder geben. In dem 1-ten Feld wird gefragt ab der Kolonist bei der letzter Revision erfasst wurde( steht das Alter) oder ob er neu dazu gekommen ist(Neugeboren, zugezogen). Das 2 Feld erfasst die ausgeschiedenen( Verstorben oder weggegangen). Das 3-te Feld ist der Aktuelle Stand(Alter der Person). Nachstehend die Daten deiner Familie.
Gottlieb Sohn von Gottlieb Klinger bei der 9-ten Revision 32 Jahre alt, bei der 10-ten 39 Jahre
Seine Söhne: Gottlieb Friedrich neugeboren, bei der 10-ten 6 Jahre
Karl neugeboren bei der 10-ten 6 Monate
Seine Frau Wilhelmine Tochter von Karl bei der 10-en 30 Jahre alt
Seine Töchter: Wilhelmine bei der 10-ten 9 Jahre
Henrietta bei der 10-ten 3 Jahre
Jedoch ergibt sich hier wieder ein neues Problem. Bei Gottlieb *ca.1825 steht in seiner 2.Heirat geschrieben, dass sein Vater Christian mit Vornamen genannt wird. In der Revisionsliste steht:
Gottlieb Sohn von Gottlieb Klinger bei der 9-ten Revision 32 Jahre alt, bei der 10-ten 39 Jahre,
Das Geburtsalter von diesem Gottlieb (2. Heirat ca. 1825 und der Revisionsliste von 1858 ca. 1819) zieht sich weit auseinander.
Jedoch gibt es auch positive Nachrichten in der Revisionsliste.
Mein Urgroßvater Karl soll bei der 10. Revision am 15. März 1858 ca. 6 Monate alt gewesen sein, also geboren ca. im September 1857. Die Geburtsurkunde dazu habe ich bisher auch nicht gefunden.
Gottlieb Klinger seine Ehefrau wurde immer nur mit -Wilhelmine - genannt. Hier steht nun: Seine Frau Wilhelmine Tochter von Karl bei der 10-en 30 Jahre alt. Ihr Vater ist also Karl Saak?
Jedoch gibt es zwei Karl Saak mit Maria Schröder und Carl Saak mit Eva Tilefski ?
Brigitte, dass sind meine Personen und Daten, über die ich verfüge. Auf Deine Frage hin, ja, dieser Gottlieb geb. ca. 1825 oder 1819 gehört zu mir. Du siehst, ich habe noch viele Baustellen, die offen sind.
Aber, wo soll ich da nur anfangen?
_ Hoffentlich kannst Du diese Links öffnen ?-
Viele Grüße aus Riesa
Gerhard Klinger