Kurzfassung
1945 kam es in Celle zu einem tragischen Vorfall, bei dem bombardierte Transportzüge und folgende SS-Aktionen hunderte von Konzentrationslagergefangenen das Leben kosteten .
wichtige Aussagen
- Ein Zug, beladen mit etwa 3.400 Zwangsarbeitern aus der Sowjetunion und Polen, wurde in Celle gestoppt und Ziel eines amerikanischen Bombenangriffs, der 500 Todesopfer forderte .
- Trotz einiger Fluchtversuche wurden hunderte Gefangene in einem anschließenden Manhunt gefangen genommen und 170 von ihnen in einem Massenexekutionsverfahren getötet .
- Die SS rechtfertigte die Tötungen fälschlicherweise, indem sie die Gefangenen als bewaffnete Plünderer darstellte .
- Nach der Befreiung Celles durch britische Truppen wurden in Folgeprozessen 14 SS-Mitglieder angeklagt; letztlich wurden einige verurteilt, aber bis 1952 alle inhaftierten Täter entlassen .
- Die Ereignisse, später als „Celler Hasenjagd“ bekannt, wurden bis in die 1980er Jahre verschwiegen, bevor ein Mahnmal 1992 errichtet wurde .
Sources:
Zur Verfügung gestellt von news@genealogy.net - den Machern des Blog