Von der Landjugend zur Hitlerjugend

Hallo,

im Staatsarchiv SIG war am 6.12.2024 dieser interessante Vortrag von Schülern aus Ochsenhausen: Vortrag: Von der Landjugend zur Hitlerjugend - Landesarchiv Baden-Württemberg

Zitat:
"Die sogenannte Machtergreifung der Nationalsozialisten im Jahre 1933 und der Aufbau einer totalitären Diktatur hatten weitreichende Auswirkungen auf das Leben der Jugendlichen auf dem Land. Jugendliche waren in besonderer Weise in Schule, durch die Etablierung von NS-Jugendorganisationen sowie durch neue nationalsozialistische Jugendmedien von der Gleichschaltung betroffen.

Sarah Göser und Fabian Gmeinder haben sich im Rahmen Ihrer Seminararbeit mit der Auswirkung der sogenannten Gleichschaltung auf die Jugendlichen im Marktfleck Ochsenhausen auseinandergesetzt. Die beiden Vortragenden haben eine vielschichtige Betrachtung auf den totalitären Einfluss der NS-Diktatur auf Vereine, Schulen und Jugendorganisationen im ländlichen Oberschwaben in den 1930er Jahren erarbeitet.

Die Ergebnisse dieser Arbeit stellen die beiden im Staatsarchiv Sigmaringen vor. In einem Abendvortrag werden sie am 6. Dezember 2024 um 18:00 Uhr in den Räumlichkeiten des Staatsarchivs allen Interessierten einen Einblick in ihre Arbeit geben."

Für ihre gleichnamige Seminararbeit haben die beiden den Jugendförderpreis des Landespreises für Heimatforschung 2024 des Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg (MWK) gewonnen.

Ein Video über die beiden können Sie sich hier ansehen: https://youtu.be/HTD2Rq4MiEQ?feature=shared

Hier noch der Link zu den Preisträgern: Sechs Landespreise für Heimatforschung verliehen: Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg

Viele Grüße
Steffi

1 „Gefällt mir“