Verzeichnis der ev Kirchenbuecher Westpreussen und Posen

Hallo Listenfreunde!
Das obige Verzeichnis ist u.A. im Film Nr. 496485 der
Mormonen enthalten.-
Weiss jemand. ob ein entsprechendes Verzeichnis der
ev. Kirchenbuecher Schlesiens und Pommerns existiert?
Vielen Dank und herzliche Gruesse aus Buenos Aires.-
Peter Knuth

Hallo Herr Knuth!

Bestandsverziechnis der Abt. Deutsche Zentralstelle für Genealogie Leipzig
im Sächischen Staatsarchiv Leipzig
Teil I
"Die Kirchenbuchunterlagen der östlichen Provinzen Posen, Ost- und Wetpeußen, Pommern und Schlesien " Ausgabe 1997 liegt bei mir vor.

Zu beziehen bei

VERLAG DEGENER & Co., D-91403 Neustadt /Aisch ISBN 3-7686-2078-6.

Gerne sehe ich für Sie nach evtl vorh . Orten nach.

mfg Ernst Lischke

Hallo Herrr Lischke,

darf ich mich hier mit einklinken!?
Ich bin an Unterlagen �ber die Provinz Pommern interessiert.
Wenn Sie mir da weiterhelfen k�nnten?

Mit freundlcihen Gr�ssen

Winfried Sch�n

Hallo Herr Lischke,

ich bin noch ein Neuling in Sachen Genealogie. Die männliche Ahnenlinie kann ich zur Zeit bis 1833 in Goschütz-Neudorf (Standesamt war wahrscheinlich Goschütz), Kreis Groß Wartenberg, Landreis Breslau gesichert nachvollziehen. Gesichert = handschriftliche Aufzeichnung in Sütterlin von meinem Großvater aus ca. 1938 - vermutlich als Grundlage für einen Ariernachweis damals.

Über die "Mormonen" finde ich weitere Kalina's in Goschütz, allerdings ohne Bezug zum Ur-Ur-Großvater (Altvater?). Die Geburtsdaten und die Vornamen (Söhne bekamen oft Vornamen von Vätern bzw. Großvätern) lassen allerdings den Schluss zu, dass sie dessen Ahnen sind. Mein Ur-Großvater hieß Johann, sein Vater hieß auch Johann. Die bei den Mormomen gefunden heißen in der zeitlichen Reihenfolge Johann - Heinrich - Johann. Falls das stimmt, käme ich dann bis ca. 1730 zurück.

Dies würde ich gerne nachprüfen. Könnten Sie für mich in der Liste nachsehen, ob Goschütz-Neudorf vorhanden ist?

Was würde eine Anfrage beim Sächsischen Staatsarchiv kosten? Hat das schon jemand gemacht?
Im Einzelfall und pro halbe Stunde geben die 17,90 € an. Aber wie soll man das nachprüfen?
Einfach so mal hinfahren wäre ein bißchen weit für mich (südwestliches Saarland) ;-).
Welche Stellen gibt es noch, die ich anfragen könnte? Deutsch-Polnisches Konsulat?

Aufgrund meiner Fragen merkt man wohl, dass ich noch Anfänger bin, und hoffe auf Nachsicht, falls ich etwas dummes gefragt habe. Ich möchte auch keinen prof. Genealogen beauftragen, da es mich reizt, selbst etwas herauszufinden und damit auch meine Erfahrungen zu sammeln ;-). Bis jetzt macht es mir richtig Spaß und das Internet ist sehr hilfreich dabei.

Gruß,
Markus Kalina

Hallo Herrr Lischke,

darf ich mich hier mit einklinken!?
Ich bin an Unterlagen �ber die Provinz Pommern interessiert.
Wenn Sie mir da weiterhelfen k�nnten?

Mit freundlcihen Gr�ssen

Winfried Sch�n

################################################################

>Hallo Herr Knuth!
>
>Bestandsverziechnis der Abt. Deutsche Zentralstelle f�r Genealogie
Leipzig
>im S�chischen Staatsarchiv Leipzig
>Teil I
>"Die Kirchenbuchunterlagen der �stlichen Provinzen Posen, Ost- und
Wetpeu�en, Pommern und Schlesien " Ausgabe 1997 liegt bei mir vor.
>
>Zu beziehen bei
>
>VERLAG DEGENER & Co., D-91403 Neustadt /Aisch ISBN 3-7686-2078-6.
>
>Gerne sehe ich f�r Sie nach evtl vorh . Orten nach.
>
>mfg Ernst Lischke
>
>
>

_______________________________________________
Niederschlesien-L mailing list
Niederschlesien-L@genealogy.net
niederschlesien-l - genealogy.net

Hallo ich suche meine Urgro�eltern Fam. Kowalski aus Lodz / Chojny. Kann man
angaben �ber ev. Kirchenb�cher auch in diesem Archiv finden.
Wo mu� man sich hinwenden. Ich w�re dankbar f�r ihre Hilfe.
E.Mondry

Hallo Herr Mondry!

Für Lodz gibt es keinen Eintrag,jedoch für den Ort
CHOJNY kath * oo + 1893-1896 Bestans-Nr1564/0

        kath der Pfarrei Mileszki * 1810-1876, oo + 1826-1876 Bestands-Nr 1439/0
Staatsarchiv Lodz

90-950 Lodz,pl.(evtl Platz)Wolnosci 1,skr.poczt.36, tel. (42)632-62-01, fax 632-02-11 .

Leider kann ich kein polnisch und kann deshalb keine Erklärungen dazu geben.

"0" hinter der Bestands-Nr bedeutet , kein Zugang für die Öffentlichkeit.

Vielleicht hilf es weiter.

mfg Ernst Lischke

Hallo Herr Kalina!

Leider kann ich Ihnen auch nur damit helfen:

Goschütz , Kr Groß Wartenberg/Schlesien:
nur Kath.

Geburten 1667-1705 1706-1731 1732-1747 1747-1770 1770-1798
Heiraten 1667-1747 1747-1826
Tote 1747-1803
liegen als Filme wie angefürt in Leipzig.Wobei es wahrscheinlich auch die Filme bei den Mormonen sind.
Diese können Sie in deren Fam-Forschungsstellen bestellen und für zwei Monate für eine geringe Gebühr lesen.In Ihrer Nähe gibt es bestimmt eine Fam-Forschungsstelle.
Sicher ist es ratsam diese kath Kirchenbücher zu lesen.Problematisch ist sicherlich die gesicherte Verbindung zu Ihren Daten zu finden.

mfg Ernst Lischke