Verzeichnis der Bauerngüter der Pfarre Altenmarkt

Liebe Salzburger-Mitforschende,
der Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen (VFFOW) hat in seiner Sammlung „Altpreußische Geschlechterkunde - Neue Folge“ im Band 1 aus 1953/54/55/56 einen schönen Artikel von Rolf Farnsteiner veröffentlicht: Ein Verzeichnis der Bauerngüter der Pfarre Altenmarkt im Lande Salzburg und ihrer Besitzer von etwa 1600-1800. Das Buch ist zwar vergriffen, aber als Download ist es hier noch zu haben. Farnsteiner schreibt dazu: " Dem Mangel an übersichtlichen Quellen hilft ein Güterverzeichnis ab, das ich im Jahre 1950 im Pfarrarchive in Altenmarkt auffand. In mehreren Aktenbündeln verstreut lagen handbeschriebene, lose Blätter im Formate von 16 x 21 cm, die sich als Teile eines den gesamten Pfarrbezirk umfassenden Güterverzeichnisses erwiesen. Leider ist es unvollständig, auch eingehendes Suchen förderte die fehlenden Stücke nicht zutage. So umfaßt es im wesentlichen nur die Aigenberger, Ebner, Flachauer und Ennswalder Zeche, aber auch hier bleiben einige Lücken. Es ist von einer Hand in den letzten Jahren des 18. Jahrhunderts angelegt worden, und zwar wohl um 1798, da diese Jahreszahl als jüngste vorkommt."
Das Schöne an der Aufstellung ist, dass hier offenbar alle Bezeichnungen niedergelegt sind, die für ein und dasselbe Gut damals benutzt wurden, seine Zeche und Rotte, sowie auch dessen Grundherrschaft. Die Dateigröße des Downloads von fast 1 Gigabyte (!) wirkt zwar zunächst abschreckend - offenbar hat man sich beim Einscannen der schreibmaschinen-geschriebenen Blätter nicht viel Mühe bei der Nachbearbeitung gegeben - aber es lohnt sich. Die o.g. Aufstellung von Farnsteiner habe ich als PDF in einer Dateigröße von 85 MB extrahieren können.
Herzliche weihnachtliche Grüße, Johannes [Liedtke]

Der Link funktioniert leider nicht.

Bei mir ja. Sonst von Hand eintippen:

Ich werde auf APG-Neue Folge, Band 1 geleitet.

Genau da können Sie die PDF erwerben

Ok, danke! Jetzt habe ich es verstanden.

Gebe aber gern Auskunft, wenn jemand etwas über einen Hof aus der Pfarre Altenmarkt wissen möchte.