Verwaltung des Erzstifts Bremen; Amtmänner, Landdrosten und dgl

Liebe Listenleser,

In dem Buch "Regierung und Verwaltung des Erzstifts Bremen" habe ich
folgendes gefunden:

Saltza, Heinrich von; Sohn des Ernst v.S.; bereits vor 1536 in erzb.Dienste
getreten (erzb.Schuldverschreibung von 1536); 1541 Gesandter (Bundesrat)
Herzog Heinrich d.J�ngeren zum Bundestag des N�rnberger Bundes zu Landshut,
1542 noch in Wolfenb�tteler Ratsdiensten; 1549 in erzb.Gl�ubigerliste: von
1556 Jan.6. bis zum Tode Erzb.Christophs (1558 Jan.22) als Landdrost
nachzuweisen; f�hrt 1556/57 das erzb.Aufgebot gegen die Wurstfriesen;
deswegen 1557 vom Rat der Stadt L�neburg gefangengesetzt; scheint zugleich
(1557) in brandenb. und mecklenb.Ratsdiensten zu stehen; seit 1558 kftl.
brandenb.Rat und Hauptmann (Amtmann) zu Neuendorf (mindestens bis 1564);
verh.mit Irmgard Klencke.

Wei� jemand von Euch, wie und wo ich meine Suche nach diesem Heinrich von
Saltza ansetzen kann oder hat jemand von Euch Informationen hierzu?
Bin f�r jede Hilfe dankbar.

Viele Gr��e
Waltraud

Hallo Waltraut von Salzen,
Heinrich von Salza wird auch 1556 - 1558 als Landdrost in Bremerv�rde in Hans G. Tr�per, "Ritter und Knappen zwischen Weser und Elbe" erw�hnt. Ein weiterer Verweis - ausser dem auf Schleif - ist dort leider nicht vorhanden.
Ich w�rde mal beim Staatsarchiv Stade anfragen. Vielleicht haben die weitere Register �ber die Familie, die augenscheinlich aber nicht zu der Ministerialit�t des Erzstifts Bremen geh�rt (vielleicht Verden???).

Gr�sse aus Berlin
J�rgen E.W. Meyer
Landesverbandes der ehem. Herzogt�mer Bremen und Verden erschienen. <waltraud.von.salzen@ewetel.net>