Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei mehrere Familiendateien (.FAM) zu verschmelzen. Diese haben keine Baumansichten auf die ich achten muss. Die Verschmelzung ist zwar etwas zeitaufwändig (warum muss eigentlich vorher die Integrität geprüft werden, wenn sie danach auch noch mal geprüft wird?), klappt aber soweit ganz gut.
Jetzt frage ich mich aber, was mit den verwaisten Objekten am Ende passiert? Bei den mir vorliegenden FAM Dateien sind 80-90% der Personen und Familien identisch. Kleinere Unterschiede in den Fakten sehe ich ja in der Verschmelzung von Personen, die kann ich dann anpassen. Führe ich die Verschmelzung für alle Duplikate durch, dann fürchte ich, dass danach ein paar Objekte verwaist sein müssen: Familiendatensätze bei denen sowohl Eltern als auch Kinder zu einer anderen Familie verschoben wurden. Oder auch Notizen, Quellen und Orte, die zu keinem Personendatensatz mehr verknüpft sind. Wurden diese im Zuge der letzten Verschmelzung (wo sie referenziert waren) auch gelöscht oder liegen sie dann als Leichen in der FAM Datei?
…oder habe ich hier einen Denkfehler?
Viele Grüße,
Mike Pantel
Hallo,
nach dem Verschmelzen von Datensätzen verbleiben NIE verwaiste Objekte.
Was beim Verschmelzen NICHT übernommen wird, entfällt vollständig.
Familiendatensätze führt der Stammbaumdrucker gar nicht. Resultat: Es
verbleiben keine Leichen in der Familiendatei.
Mit freundlichen Grüßen,
Ekkehart v. Renesse
Super, das ist gut zu wissen
Danke für die schnelle Antwort, Herr von Renesse