Verhaeltnis zw. Gutsbesitzer und Arbeitern - Erfahrungen?

Liebe Listenmitglieder,

bei meinen Recherchen zu meinen Ahnen (zum Teil Arbeiter auf verschiedenen
Gütern) im Großraum Brieg-Namslau-Kreuzburg/OS sind mir Verbindungen
zwischen dem Vorkommen bestimmter (und seltener) Familiennamen und den
jeweiligen Gutsbesitzern aufgefallen (insbesondere im 19. Jh.).
Da die Quellenlage sehr schlecht ist, möchte ich einmal anfragen, ob jemand
von euch ähnliche Erfahrungen gemacht hat, dass zwischen Gutsarbeitern und
Gutbesitzer ein solches Verhältnis bestand, dass Arbeiter ihrem Arbeitgeber
auf neu erworbene Güter gefolgt sind. Vielleicht ist es in meinem Fall auch
bloßer Zufall, deshalb wäre es interessant zu erfahren, ob auch andere
ähnliche Strukturen bekannt sind.

Herzliche Grüße aus Jena

Volker Eikelmann => www.eikelmann.ch

#### Dauersuche Schlesien:
* in Kreis & Stadt Breslau - GLÄSER, GLAESER, PLATHNER, PLATTNER & ZAHN
* in Kreis & Stadt Kreuzburg/OS - LEDWON, POGANTKE, POGANKA, POGONTKA, POKA
  & POLKA
* in Kreis & Stadt Lublinitz - LEDWON & LEDWOCH
* in Kreis & Stadt Namslau - DOBIN, KREX, KRUTZ, LEDWON, POGANTKE, POGANKA &
  POGONTKA
* im Kreis Neumarkt - PLATHNER