Hallo Karl,
ja meine Ahnen wanderten aus Alsleben bei Trappstadt nach Ungarn. Bei
www.teleauskunft.de habe ich nachgesehen, es gibt in dem Ort 3 Telefonanschlüsse
mit dem Familiennamen, so müßte die Ortangabe stimmen.
Meine Vorfahren waren katholisch. Da ich in Ungarn lebe, kämen mir nur die von
den Mormonen verfilmten Microfilme bei der Forschung in Frage. Soviel ich weiß,
erlaubt die Katholische Kirche in Deutschland selten eine derartige
Microverfilmung. Bei www.familysearch.org habe ich jedenfalls keine
Informationen über Microfilme von Alsleben gefunden. Weißt Du eventuell etwas
darüber?
Nach der Türkenherrschaft in Ungarn gab es eine Massenauswanderung aus
Deutschland. Da die ersten, die sich in Ungarn niederließen, Schwaben waren,
werden wir, die Nachfahren Schwaben, in der Literatur Donaschwaben genannt. Sehr
viele kamen aus Franken, wie auch meine meisten Vorfahren. Aus der Urheimat der
Amreins, Frammersbach, sind mehrere Dutzend Personen nach meinem Heimatdorf
Mecseknádasd/Nadasch gewandert.
Alfons Pfrenzinger schrieb 1941 ein Buch über die mainfränkische Auswanderung,
wo viele der Kolonisten, teilweise mit ihrem Zielort aufgelistet sind. Woher
hast Du die Namen der Franken, die schon im 17. Jahrhundert ausgewandert sind?
Viele Grüße
Ilona
"Federschmidt" <federschmidt@wtal.de> dátum: 2002.01.12 00:21:28
Kérem, válaszoljon Címzett franken-l@genealogy.net
Címzett: franken-l@genealogy.net
Másolat: (Vakmásolat: Amrein Ilona/SAF/HTC2)
Tárgy: [FR] Re: [FR] Suche nach Hübner in Alsleben
Hallo Ilona,
es gibt ein Alsleben, das heute Teil von 97633 Trappstadt ist. Ist das
gemeint? Wenn Du weißt, ob Deine Vorfahren evang. oder kath. waren, kannst
Du versuchen, über die entspr. Kirchenbücher etwas herauszukriegen.
Gruß, Karl