Vahldieksche Mühle in Salzgitter Beddingen

Guten Morgen einmal in die Runde,

schon seit längerem versuche ich der Mühle der Familie Vahldiek aus Salzgitter-Beddingen auf die Spur zu kommen. Aber auch Bücher über Mühlengeschichte haben mich nicht so recht vorwärts gebracht. Da ist nur die Rede von einer Bockwindmühle, die 1875 nach Engelnstedt versetzt worden ist.

Ein Vahldiek war der uneheliche Vater meines Urgroßvaters- die Beweise hab ich dank dessen, dass mein Opa damals seine arische Herkunft nachweisen musste und die Unterlagen bis heute in der Familie existieren. So hat der Müllermeister Vahldiek ein Mündelgeld für meinen Urgroßvater Wilhelm Christian Karl Maasberg (geboren 1875) gezahlt. Die diversen Unterlagen widersprechen sind allerdings, so ist offiziell der Müllersohn der Vater (der zum Zeitpunkt der Zeugung 15 war !, die Mutter des Kindes war 21), ein anderes Dokumente (Ein Schreiben des Pastors) weist auf den älteren Bruder dieses Jungen als Vater hin, während der Vater die Alimente zahlte... vermutlich werde ich nie heraus bekommen, wer nun letztendlich für meinen Urgroßvater zuständig war, aber immerhin bleibt es da in der Familie...

Meine Googelei hat folgende Möglichkeiten ergeben: evtl. stand die Mühle im heutigen Bereich *am Hafen* ..und ebenso möglicherweise sitzt dort heute die Deutsche Cargill GmbH.

Aber diese Mühle muss doch irgendwo eine Geschichte haben???

Auch muss es einiges gerichtliches *Trara* um einen Neubau der Mühle gegeben haben.

Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich der Vahldiekschen Linie weiter folgen werde, möchte aber zu gern mehr über die Familie incl. Mühle zur Zeit der Geburt meines Urgroßvaters wissen. Dieser 15jährige Müllersohn hatte Taufpaten, die nicht gerade auf ein Tagelöhner-Umfeld schließen lassen.

Beschäftigt sich hier jemand mit Beddingen oder der Familie Vahldiek - oder niedersächsischen Mühlen ganz allgemein?

Lieben Gruß

Nathalie

Hallo Nathalie,

das Staatsarchiv in Wolfenbuettel scheint mir eine kleine Fundgrube zu sein.
Habe dort gerade unter

die Signatur '12 Neu Wirtschaft 13 Nr. 50759' gefunden, in der es u.a. um
'Müller Schwannecke zu Steterburg: Verfahren wegen Anmeldung
der Widersprüche gegen die Beibehaltung der von dem Müller
Vahldiek zu Beddingen neu angelegten Windmühle'.
Das ist zwar aus einem deutlich frueheren Jahr, aber ich habe nicht
abschliessend gesucht. Einfach mal mit dem oben angegebenen Link
weitersuchen.

Gruesse,
Ralf Stamporek

Guten Abend Nathalie

in der Chronik von Beddingen ist auf der Seite 248 �ber die M�hle zu lesen,
dass der M�ller Hermann Vahldiek 1875 die alte M�hle verkaufte und eine neue
baute. Es hei�t unter anderem zu den Streitereien mit anderen M�llern:
M�ller Vahldiek konnte die Entsch�digungszahlungen anscheinend verkraften.

1883 verzog Hermann Vahldiek mit seiner Familie nach Goslar. Als Quelle ist
genannt: StA SZ Altarchiv Beddingen E/2a/030 Nr. 3

Gru�

Ruth Ohlhoff
-----Urspr�ngliche Nachricht-----